Die Fortschreibung des Regionalplans ist zur Zeit in der Beratung und soll bis Ende 2020 abgeschlossen sein. Dieser dann festgeschriebene Plan wird Auswirkungen auf die Flächennutzung, die Abbaugebiete und die Energiepolitik der nächsten 15 Jahre haben und diese maßgeblich beeinflussen. Nach Ansicht der grünen Fraktion im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben wird den Themen Klima-
Staatssekretärin Bärbl Mielich: „Niemand muss Gewalt imhäuslichen Umfeld aushalten. Schützen Sie sich und Ihre Kinder“ Klares Signal an Betroffene: Frauen- und Kinderschutzhäuser bieten auch in der Corona-Zeit sichere Schutzräume „Die notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens der vergangenen Monate führten dazu, dass in Frauen- und Kinderschutzhäusern teilweise weniger Anfragen auf Aufnahme eingingen als im
Zusammen mit meinen grünen Landtagskolleginnen Nese Erikli und Barbara Saebel habe ich einen offenen Brief an Bundesinnenminister Seehofer und Landesinnenminister Strobl verfasst. Wir haben uns für eine Öffnung der Grenzen zu unseren europäischen Nachbarstaaten eingesetzt, da wir der Überzeugung sind, dass wir bei der Pandemiebekämpfung zusammenarbeiten müssen. Sehr geehrter Herr Bundesinnenminister Seehofer,
Fast genau vor einem Jahr war ich Zugast bei einer Veranstaltung zum Europatag in Bad Saulgau. Es waren kaum mehr drei Wochen bis zur Europawahl und engagierte Bürger*innen hatten die Initiative ergriffen, ihre Stimme zu erheben für Demokratie, Menschenrechte und ein geeintes Europa. Ein paar Wochen zuvor durfte ich anlässlich des EU-Schulprojekttages
Auch im Landkreis Sigmaringen dürfen Tierheime und Tierschutzvereine Soforthilfen beantragen Auf Bitte meiner grünen Landtagskollegen Thekla Walker und Alexander Maier um die Bereitstellung finanzieller Mittel für Tierheime und Tierschutzvereine hat Minister Peter Hauk (CDU) vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz ihnen diese nun zugestanden. 500.000€ stehen nun für Soforthilfen zur Verfügung,
Europa ist kein Staat sondern ein vielschichtiges politisches System, durchzogen von nationalen Grenzen.Die Geschichte und die politische Entwicklung Hat uns gezeigt, dass wir in vielen Bereichen „besser zusammen“ sind, Wirtschaftlich, politisch und im sozial und ethischen Bereich.Diese Schicksalsgemeinschaft sollte natürlich auch in Krisenzeiten wirksam sein.Deshalb hat es mich irritiert, das in der
Der SWR hat in seiner Reihe “Eisenbahnromantik” ein interessantes Video zum Thema Streckenreaktivierungen gemacht. Dabei geht es unter anderem auch um die Strecke der “Räuberbahn” zwischen Aulendorf und Pfullendorf. Am Ende des Videos ist ein interessantes Interview mit meinem Landtagskollegen und Verkehrsminister Winne Hermann. Die Reaktivierung alter Schienenstrecken unterstützte ich sehr, weshalb
Anlässlich des Internationalen Frauentages haben Andrea Bogner-Unden, Pamela Schumacher, Susanne Petermann-Mayer und Ina Schultz vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen vergangenen Sonntag zu einem Politischen Frauenfrühstück nach Mengen-Rulfingen an den Südsee eingeladen. Etwa 20 Frauen waren der Einladung gefolgt, um über bislang Erreichtes zu sprechen und sich zugleich darüber auszutauschen, wie die Zukunft