Das Land unterstützt die Stadt Sigmaringen und den Landkreis mit einem Zuschuss von insgesamt 1,05 Millionen Euro. Damit soll zum einen der Rückbau der Hauptstraße Laiz (692.000 Euro) zur Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs durch die Stadt realisiert werden. Zum anderen kann der Landkreis durch die Unterstützung des Landes den Umbau des
Heute trafen wir uns zum zweiten Mal mit allen neuen und alten Abgeordneten zur hybriden Fraktionssitzung. Erneut begegnete ich nach dem mittlerweile routiniert durch das Uniklinikum Stuttgart durchgeführten Corona-Schnelltest vielen neuen Gesichtern. Einige der mittlerweile 58 Abgeordnete verfolgten die Sitzung von zuhause, damit in Stuttgart nicht so viel los ist. Nachdem der
Basierend auf der vom Bund noch für diese Woche angekündigten aktualisierten Impfverordnung startet Baden-Württemberg vom heutigen Dienstag an die Impftermin-Vergabe für alle mit hoher Priorität impfberechtigte Menschen ab 16 Jahren. Damit sind nun in Baden-Württemberg folgende Personen zusätzlich impfberechtigt: * 16-17-jährige Impfberechtigte nach § 3 der Bundesimpfverordnung (für sie ist ausschließlich der
Heute am 8. März ist Internationaler Frauentag! Ein Tag zum Feiern, zum Erinnern, zum Kämpfen! Statt mit Ihnen und Euch allen wie in anderen Jahren deutschlandweit und in Baden-Württemberg auf die Straßen zu gehen und für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Frauenrechte einzustehen haben die Grünen dieses Jahr ein tolles Video produziert. #GeballterFeminismus: Jetzt.
Bund und Länder haben sich gestern auf die nächsten Schritte zur Eindämmung der Corona-Pandemie geeinigt. Aufgrund der aktuellen kritischen Infektionslage, sind weiter keine breiten Öffnungen möglich. Ein Stufenplan zeigt auf, was bei sinkenden Inzidenzen wann wieder möglich sein soll. Seit jetzt fast genau einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Der lange
Landesalternative zur Überbrückungshilfe III Seit Monaten kämpfen die Hotels und Gaststätten in unserem schönen Landkreis Sigmaringen ums Überleben. Mit Abholangeboten – wie beispielsweise auf dem Gutshof Käppeler – kann ein Normalbetrieb kaum ausgeglichen werden. Das Land hat deshalb die Stabilisierungshilfe für Hotel- und Gaststätten nun verlängert. Um die spezifischen Bedarfe der Branche
Für den Breitband-Ausbau erhält die Stadt Mengen rund 116.238 Euro vom Land. Dies gab das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Montag in Stuttgart bekannt. Bewilligt werden diesmal insgesamt 123 Förderanträge für 66 Zuwendungsempfänger aus 21 Landkreisen mit einem Volumen von rund 153,8 Millionen Euro. Zusätzlich erhalten im Landkreis Sigmaringen die Gemeinden Herbertingen
Nachdem seit gestern wieder Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Regelbetrieb geöffnet sind durfte ich auf Einladung des Grünen Ortsverbandes Staufen-Münstertal sowie der Grünen Jugend Breisgau-Hochschwarzwald an einer Diskussionsrunde zum Thema “Bildung und Unterricht in der Pandemie” teilnehmen. Eingeladen war auch Johanna Deppe von der Initiative “Team Sichere Bildung” (TSB). Das TSB ist ein
Politische Bildung in Pandemiezeiten: Landtagsabgeordnete lädt zur zweiten virtuellen Besucherfahrt in den Landtag ein Normalerweise lädt die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden zweimal im Jahr zu Besucherfahrten in den Stuttgarter Landtag ein. Aufgrund der Beschränkungen durch der Corona-Pandemie mussten seit dem Frühjahr 2020 alle Besucherfahrten in den Landtag von Baden-Württemberg abgesagt werden. Die
Gute Neuigkeiten: Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte können in Baden-Württemberg bereits ab heute Termine für eine Corona-Impfung vereinbaren. Bereits am Samstag hatte mein Kollege Gesundheitsminister Manne Lucha angekündigt, dass Lehrkräfte künftig in die zweite Priorisierungsstufe eingruppiert würden. Menschen aus dieser Gruppe im Alter von 18 bis 64 Jahren sollen voraussichtlich ab Anfang oder