Bahnverkehr im Landkreis Sigmaringen, Qualitätsranking des Landes

/ November 17, 2021

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg stellt heute im Rahmen einer Pressekonferenz das neue Qualitätsranking für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vor, das in Aufgabenträgerschaft des Landes organisiert und bestellt wird. Für den Landkreis Sigmaringen sind besonders die Strecken das Netz 14 mit der Zollernalbbahn 1 und 2 sowie im Netz 16a das Aulendorfer Kreuz mit der Regionalbahn 53 von Bedeutung. 

Zu den Ergebnissen des Qualitätsrankings habe ich folgende Pressezumeldung formuliert:

„Die Qualität des Bahnverkehrs im Landkreis Sigmaringen ist noch nicht so gut, wie ich es mir wünsche. Die vorliegenden Rankingergebnisse müssen alle Beteiligten als Motivation verstehen, für Verbesserungen zu sorgen. Von Verkehrsminister Winfried Hermann habe ich hierfür Rückendeckung. Klar ist, es ist allerhöchste Zeit, dass der Bund die Mängel im Schienennetz behebt, die sich über Jahre angesammelt haben, und jetzt zu zahlreichen Störungen und Einschränkungen im Bahnbetrieb führen. Die Langsamfahrstellen sind nicht akzeptabel und die vielen eingleisigen Abschnitte müssen ausgebaut werden. Nur mit einem leistungsfähigen Schienenpersonennahverkehr wird die Verknüpfung von Daseinsvorsorge für die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen im Land und Klimaschutz gelingen.“

Andrea Bogner-Unden

Downloads des Verkehrsministeriums BW:

Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)

211117_Präsentation_Qualitätsmonitor.pdf (baden-wuerttemberg.de)


Andrea Bogner-Unden: “Die Qualität des Bahnverkehrs im Landkreis Sigmaringen ist noch nicht so gut, wie ich es mir wünsche. Die vorliegenden Rankingergebnisse müssen alle Beteiligten als Motivation verstehen, für Verbesserungen zu sorgen.”
Share this Post