Besuch mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann in Meßkirch und bei Zollern

/ Mai 11, 2022

Auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden besuchte am 06. Mai 2022 der Umwelt- und Energiestaatssekretär Dr. Andre Baumann den Landkreis Sigmaringen. Anlass waren die großen Herausforderungen, die auch im Landkreis Sigmaringen im Rahmen der Energiewende und laufenden Transformation der Wirtschaft einhergehen.

Im ersten Teil des Besuchs im Schloss Meßkirch standen die kommunalpolitischen Anliegen im Rahmen der Energiewende im Vordergrund. Zahlreiche Bürgermeister, Landrätin Stefanie Bürkle und Vertreter der Fachbereiche Landwirtschaft, Umwelt und Forst tauschten sich intensiv und sehr konstruktiv aus.

Moderiert von Andrea Bogner-Unden war schnell klar, dass es mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien viel zu langsam voran geht, um einerseits schädliche Treibhausgasemissionen drastisch einzusparen, damit unsere Klimaschutzziele erreicht werden können. Und andererseits, um uns aus der fossilen Energieabhängigkeit Russlands zu befreien. Dazu beitragen soll im Land die im vergangenen Herbst eingesetzte „Task Force Erneuerbare Energien“. Baumann betonte: „Die Task Force kann aber nicht zaubern, die Ergebnisse werden erst in ein paaren Jahren sichtbar sein. Wir brauchen die Wind- und Solaranlagen aber so schnell wie möglich. Deshalb arbeiten wir in der Landesregierung gerade an disruptiven Lösungen.“

Die Grüne Landtagsabgeordnete Bogner-Unden mahnte den Blick nach vorne an, statt einem Ping Pong brauchen wir Genehmigung von Anlagen und müssen vom Reden übereinander hinwegkommen: “Bei dem Kriegszustand in der Ukraine werde die von Russland unabhängige Energiegewinnung eine Frage der nationalen Sicherheit”, so Bogner-Unden. Abschließend bewertete Staatssekretär Dr. Andre Baumann die Genehmigung eine Flächenphotovoltaikanlage auf der Gemarkung von Ostrach als sehr vorbildlich und richtet den Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Freiflächenphotovoltaikanlagen.

Wie viel Ökologie und Digitalisierung in den Produkten eines traditionsreichen Metallverarbeitungs- und Maschinenbauunternehmens stecken können, das erlebten Umwelt- und Energiestaatssekretär Dr. Andre Baumann MdL und Andrea Bogner-Unden MdL bei anschließenden Besuch im Zollern-Werk in Herbertingen.

Der Staatssekretär zeigte sich begeistert von der Technik und der Transformation in Zukunftstechnologien, die Zollern sehr aktiv vorantreibt und die ein fester Bestandteil der Produktstrategie des Antriebstechnikspezialisten ist. „Die ökologische Transformation ist nach der industriellen Revolution die größte Umstellung unserer Industrie. Ich freue mich sehr, dass die Zollern GmbH zeigt, wie diese Transformation funktioniert: bei der Energie- und Materialeffizienz durch Spitzentechnologie und durch Digitalisierung.“

„Für unseren Landkreis Sigmaringen sind Unternehmen wie Zollern von großer Bedeutung. Sie stärken unsere Innovationsregion im Ländlichen Raum und helfen uns, mit aller Kraft die Erneuerbaren Potenziale nutzbar zu machen und die Energieeffizienz zu steigern“, so die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden.

Beim Gang durch das Unternehmen wird klar, hier wird viel investiert, in moderne Arbeitsplätze, effiziente Abläufe und zukünftige Technologien. Investiert wird auch im eigenen Motorenbau.

Beeindruckt zeigten sich die beiden Politiker:innen über die Entwicklung und Fertigung der von Elektromotoren, die kombiniert mit den Zollern-Getrieben und -Winden neue Antriebskonzepte ermöglichen, mit deutlich weniger Emissionen und geringerem Energiebedarf im Einsatz sind.

Im Austausch mit den Geschäftsführern interessierte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden sehr dafür, wie das Unternehmen ökologisch und ökonomisch aufgestellt ist und welche Standortfaktoren das Unternehmen beeinflussen und was hier getan werden muss, um noch bessere Bedingungen für die Gewinnung von qualifizierten Arbeitskräften zu schaffen.

Ein insgesamt sehr spannender und aufschlussreicher Tag im Rahmen der Energiewende im Landkreis Sigmaringen.

Share this Post