Baden-Württemberg folgt Empfehlung der Ständigen Impfkommission Nachdem die Ständige Impfkommission am Dienstag, 30. März 2021 die Impfung mit AstraZeneca aufgrund neuer Fälle von Hirnvenenthrombosen neu bewertet hat, kam die Gesundheitsministerkonferenz der Länder am Abend zu folgendem Beschluss: Der Impfstoff von AstraZeneca kommt, beginnend ab dem 31. März 2021, zum Einsatz bei1. Personen,
Heute trafen wir uns zum zweiten Mal mit allen neuen und alten Abgeordneten zur hybriden Fraktionssitzung. Erneut begegnete ich nach dem mittlerweile routiniert durch das Uniklinikum Stuttgart durchgeführten Corona-Schnelltest vielen neuen Gesichtern. Einige der mittlerweile 58 Abgeordnete verfolgten die Sitzung von zuhause, damit in Stuttgart nicht so viel los ist. Nachdem der
Liebe Freund*innen, liebe Bürger*innen, den aktuellen Newsletter zur Landtagswahl finden Sie hier!
Das Umweltministerium des Landes hat mit der Seite www.nachhaltigeproduktion-bw.de einen Ort geschaffen, an dem Unternehmer*innen sich inspirieren lassen können, sich vernetzen und austauschen können. Es bietet die Möglichkeit Potenziale zu bündeln und auf bereits vorhandene Projekte und Ideen aufzubauen und daraus zu lernen. Durch eine Präsentation von best-practice-Beispielen sollen auch andere Unternehmer
Andrea Bogner-Unden MdL informiert sich in Bad Saulgau zur Verlegung einer Spielbahn des Golfplatzes
Heute besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden den Golfplatz in Bad Saulgau. Wolfgang Weiss und Stefan Lutz hatten sich an die Abgeordnete gewandt. Auf dem Bad Saulgauer Golfplatz soll eine Spielbahn verlegt werden. Die Betreiber des Golfplatzes haben von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Sigmaringen eine Ablehnung für die vorgeschlagene Maßnahme erhalten.
Mit einem neuen Förderpreis „Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs“ wollen wir die ökologische Landwirtschaft in Baden-Württemberg weiter fördern und die Bio-Landwirt*innen sollen für ihren Beitrag honorieren. In diesem Jahr sollen 3 landwirtschaftliche Betriebe mit jeweils 6.000€ ausgezeichnet werden, die einen besonderen Beitrag zur ökologischen und regionalen Landwirtschaft leisten und ein Vorbild für andere Höfe
Die Biberbahn wurde gestern offiziell der Presse vorgestellt. Schon im Juli wird es Sonn- und Feiertags möglich sein, mit der Bahn von #Stockach über #Sauldorf und #Messkirch nach #Mengen zu fahren. Das ist ein klasse Erfolg und ein große Chance zur touristischen Erschließung des Landkreis Sigmaringen. Prima, dass die Bahn mit großer
Land setzt auf Kelten als neuen Tourismusmagneten. „Wir sind damit dem Ziel, die historische Bedeutung der Kelten im Land sichtbar und erfahrbar zu machen, in den letzten Monaten wichtige Schritte nähergekommen“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Montag (8. März) in Stuttgart. Ich freue mich, dass die Planungen zum Umbau des Talhofs in
Andrea Bogner-Unden: “Hier wird Geschichte erlebbar”. In der vergangenen Woche besuchte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer den Landkreis Sigmaringen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden hatte sie zum Campus Galli eingeladen, um ihr den Campus Galli in Messkirch vor Ort zu zeitgen. Ursprünglich war eine gemeinsame Fahrradtour durch den Kreis geplant. Diese wollen die beiden
Um der Frage nachzugehen, wie Frauen und Familien wieder gut aus der Pandemie herausgeführt werden können, lud die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Andrea Bogner-Unden, die Vorsitzende des Landesfrauenrats Prof. Dr. Anja Reinalter zu einem Webinar ein. Meist sind es die Frauen, welche die Mehrbelastung in den Familien durch Corona sowie durch