Leibertingen erhält 200.000 Euro Fördermittel für energieeffizientes Wärmenetz

/ Oktober 21, 2022

Die Gemeinde Leibertingen kann sich über die Förderung aus dem baden-württembergischen Förderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“ freuen. Mit einem Zuschuss von 200.000 Euro unterstützt das Stuttgarter Umweltministerium das Bioenergiedorf Leibertingen (Landkreis Sigmaringen), um sein bestehendes Nahwärmenetz um rund 1100 Meter Trassenlänge zu erweitern und nachzuverdichten. Zur Versorgung von Wohnhäusern und Industriekunden

Weiterlesen

Schienengipfel für den Landkreis Sigmaringen

/ Oktober 18, 2022

In der vergangenen Woche kamen auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden im Stuttgarter Haus der Abgeordneten Ministerialdirektor Berthold Frieß, Verkehrsministerium Baden-Württemberg, die Sigmaringer Landrätin Stefanie Bürkle sowie die Sigmaringer Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden (Grüne) und Klaus Burger (CDU) zusammen. Eine Delegation rund um Thorsten Krenz, Bevollmächtigter der Deutschen Bahn

Weiterlesen

Auf allen Ebenen Einsatz für Bildungsgerechtigkeit

/ Oktober 6, 2022

Am vergangenen Dienstag wurde die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden erneut durch ihre Fraktion als Vertreterin in den Beirat der gemeinnützigen Elternstiftung Baden-Württemberg entsandt. Bereits seit 2018 begleitet die Grüne Bildungspolitikerin und ehemalige Sportlehrerin aus Wald/Sigmaringen die Tätigkeiten der Elternstiftung. Die Elternstiftung Baden-Württemberg hat seit ihrer Gründung 1974 zum Ziel,

Weiterlesen

Beschluss der Haushaltskommission des Landes: MINT-Exzellenzgymnasium Bad Saulgau wird vorgezogen

/ September 22, 2022

Die Haushaltskommission des Landes hat in seiner gestrigen Sitzung über den Doppelhaushalt 2023/24 beraten und das Vorziehen des MINT-Exzellenzgymnasiums beschlossen. Das MINT-Exzellenz Gymnasium Bad Saulgau ist damit im Bauprogramm des Landes und fest im Beschlussvorschlag für den Doppelhaushalt 2023/24 verankert. „Das Vorziehen des MINT-Exzellenzgymnasiums ist ein großer Erfolg für

Weiterlesen

Land stellt Gemeinden große Summe zum Bau von Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge bereit

/ September 14, 2022

Das Land stellt einen hohen zweistelligen Millionenbetrag für die Kommunen bereit, um sie beim Bau von Unterkünften für Flüchtlinge finanziell zu unterstützen. Grünen-Abgeordnete Andrea Bogner-Unden freut sich darüber, dass das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ein entsprechendes Förderprogramm zur Errichtung von neuen Wohnungen zur Anschlussunterbringung auf den Weg gebracht

Weiterlesen

Übergang Schule – Beruf fördern

/ September 13, 2022

Im neuen Schuljahr 2022/2023 fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg die Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf in 30 baden-württembergischen Stadt- und Landkreisen mit insgesamt rund 5,2 Millionen Euro. Das Reformkonzept zur Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf beinhaltet insbesondere

Weiterlesen

Innovative Ideen für den Tourismus gesucht

/ September 2, 2022

Vom 1. September bis 15. November können sich Gründerinnen und Gründer aus Baden-Württemberg mit ihren Ideen im Tourismus beim landesweit ausgeschriebenen Start-up BW Tourismus Cup bewerben. Auf die Gewinner*innen warten Preisgelder in Höhe von 500 bis 1.000 Euro sowie ein zweckgebundener Gewinn für die Erstplatzierten in Höhe von 10.000

Weiterlesen

Fair Woche 2022: “Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit”

/ September 1, 2022

Vom 16. Bis 30. September 2022 findet die Fair Woche des Dachverbands Entwicklungspolitik Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ beschäftigt sich die Fair Woche mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textilproduktion. Die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden freut sich über eine

Weiterlesen

Beginn des Ausbildungsjahrs 2022

/ September 1, 2022

Zum 1. September 2022 beginnt für mehrere Tausend Auszubildende der Einstieg ins neue Ausbildungsjahr und damit zugleich in ihre berufliche Zukunft. Etwa 330 Ausbildungsberufe stehen den Berufsanwärter*innen zur Verfügung, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. „Der Ausbildungsberuf kennt viele bunte Gesichter: egal ob im Handwerk, in der Industrie,

Weiterlesen

Förderprogramm KLIMAfit auch für Unternehmen im Landkreis Sigmaringen & ZAK geöffnet

/ August 29, 2022

Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat nach einer Pilotphase sein erfolgreiches Förderprogramm KLIMAfit für alle Unternehmen in Baden-Württemberg geöffnet. Auch Unternehmen im Landkreis Sigmaringen und im Zollernalbkreis können sich ab jetzt für eine individuelle Klimaschutzberatung bewerben. Die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden lobt das niedrigschwellige Angebot des Landes. „Unternehmen haben große Verantwortung

Weiterlesen