Die Entscheidung, Grundschulen und Kitas vorerst weiter geschlossen zu halten, finde ich richtig. Das Statement meiner Kollegin und bildungspolitischen Sprecherin Sandra Boser dazu möchte ich hiermit ausdrücklich unterstützen: „Wir alle hätten uns gewünscht, dass unsere Kinder schnell wieder zurück in Kita und Schule dürfen. Das gemeinsame Lernen und Spielen mit Gleichaltrigen sowie
Die Stadt Mengen erhält 1.404.000 Euro, um die 40 Jahre alte Ablachhalle zu ertüchtigen. Der Förderbetrag soll nach 5-jähriger Planungsphase nun in die Generalsanierung dieser Sportstätte fließen. Dies gab die Grünen-Abgeordnete Andrea Bogner-Unden am Mittwoch bekannt. „Die Generalsanierung der Ablachhalle ist überfällig. Ich freue mich sehr, dass das Geld dort ankommt, wo
Liebe Freundninnen und Freunde, das neue Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die tatkräftig für Grüne Themen auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene mit mir zusammen gearbeitet haben. Ich wünsche Euch allen eine gesegnete und frohe Weihnachtszeit mit Euren Lieben und einen guten Rutsch ins neue
Auch Gammertingen und Herbertingen profitieren Beuron, Gammertingen und Herbertingen kommen künftig schneller ins Netz.: Für den Breitband-Ausbau erhält Beuron 2.219.412,00 Euro für sieben Projekte, Gammertingen 38.675 Euro und Herbertingen 15.840 Euro für jeweils ein Projekt. Dies gab das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Freitag in Stuttgart bekannt. „Ich freue mich sehr, dass
29.01.2019 (abu/is) – Eine sehr lebendige Debatte fand gestern im Gasthaus Adler in Mengen-Ennetach. Das Katholische Landvolk hatte auch mich als Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Sigmaringen zur Diskussion über den Wolf unter der Überschrift „Wölfe – schützen oder schießen“ eingeladen. Als Podiumsgast stand ich an diesem Abend Rede und Antwort, neben Sabine Häring
16.01.2019 (is) – Viele Landwirtinnen und Landwirte folgten am Montag der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zur Diskussion über die Zukunft der hiesigen Landwirtschaft. Im gut gefüllten Dreher Hof begrüßte Andrea Bogner-Unden MdL die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Vorfeld hatte Wolfgang Lohmiller Stadtrat aus Bad Saulgau (Grüne) die Besichtigung
13.12.2018 (abu/is) – MdL Bogner-Unden: „Mit der Straßenerfassung mittels Künstlicher Intelligenz wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Die Gemeinde Hohentengen ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land fördert die Entwicklung des digitalen Projekts Straßenerfassung mit künstlicher Intelligenz mit einem Zuschuss von 13.708,80 Euro. „Glückwunsch an
23.11.2018 (abu) – NEIN zu Gewalt an Frauen! Mit voller innerster Überzeugung unterstütze ich den Landesfrauenrat Baden-Württemberg. In diesem Jahr hisst der Landesfrauenrat Baden-Württemberg die Fahne von Terre des Femmes am 25. November 2018 digital, um so ein wichtiges Statement gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen. Der Einsatz gegen Gewalt an Frauen
26.10.2018 (abu) – Die Regierungskoalitionen stellen für Polizei und Rettungsdienste mehr als 14 Millionen Euro zusätzlich bereit. Dies ist eines der Ergebnisse der Verhandlungen zum Nachtragshaushalt. „Auf Polizei, Notfallsanitäter oder Bergretter können wir uns im Notfall immer verlassen. Deshalb unterstützen wir unsere Rettungskräfte dort, wo das Geld am besten ankommt – bei
Kundgebung für Menschenrechte, Demokratie und Europa Die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden organisiert für kommenden Samstag, den 29. September 2018 eine Kundgebung in Sigmaringen. Die Politikerin möchte den Menschen in Ihrem Wahlkreis eine Plattform bieten, sich aktiv für Menschenrechte, Demokratie und Europa einzusetzen. Denn das sind keine Selbstläufer, sondern sie erfordern aktive politische