„Denk mal – worauf baut Europa?“

/ Juli 25, 2018

Die Fragestellung „Denk mal – worauf baut Europa?“ ist hoch aktuell. Ich würde mir von einigen Regierungen innerhalb Europas, aber auch von einigen Parteien innerhalb Deutschlands wünschen, dass sie sich diese Frage ebenfalls stellen. Schülerinnen und Schüler des der Abteilung Altenpflege der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau haben sich diese Frage gestellt und am 65. Wettbewerb des Europazentrums Baden-Württemberg sehr erfolgreich teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger für die Orts-, Landes- und Bundespreise. Außerdem herzlichen Dank an das Engagement der Lehrerinnen Frau Rößler-Wacker und Frau Steinhardt-Neff, sich dem Thema Europa angenommen und eine Brücke zur Altenpflege aufgezeigt haben. Die beiden Lehrerinnen setzen auf Bildung in Sachen Europa. “Europa ist Klasse, wir wollen werben für Europa”, betonten die Lehrerinnen und weisen darauf hin, dass Frieden in Europa für die Menschen heute selbstverständlich sei. Das das nicht immer so war, davon können uns die alten Menschen erzählen. Und genau hier ist die Brücke zu Europa:  “Der alte Mensch hat uns viel zu sagen, wir müssen nur bereit sein, ihm eine Stimme zu geben!”

Mehr dazu können Sie auch im Nachbericht der Schwäbischen Zeitung nachlesen: Schwäbische Zeitung, 25.7.2018 – Altenpfleger werben kreativ für Europa

 

Share this Post