“Digital EU – and YOU?!” – Die Anmeldung für den 68. Europäischen Wettbewerb ist freigeschaltet
Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit – das sind Werte, auf deren Basis und zum Schutz welcher die Europäische Union gegründet wurde. Werte, die unseren europäischen Lebensstil prägen. Werte, die es zu bewahren, zu verteidigen, aber auch stets zu vermitteln gilt – Vermitteln ist auch ein wesentliches Ziel des Europäischen Wettbewerbs. Der Wettbewerb hat zum Ziel, jungen Generationen Europa kreativ und spielerisch näher zu bringen und so den Europagedanken zu stärken.
Auch in diesem Jahr findet der Europäische Wettbewerb wieder statt – zum 68. Mal! Dieses Mal soll es um ein Thema gehen, das in aller Munde ist: Digitalisierung. Die Corona-Pandemie führt uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig Digitalisierung für unser Zusammenleben ist und für die Möglichkeit, auch in schwierigen Zeiten gemeinsam zu lernen, zu arbeiten und in Kontakt zu bleiben.
Im Europäischen Wettbewerb sind nun Schüler*innen aus der ersten Klasse bis zum Abitur gefragt, ihre Perspektive auf Digitalisierung aufzuzeigen. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Ich bin mir sicher, dass hier gewiefte und kreative Beiträge zusammenkommen und freue mich schon auf die Ergebnisse!
„Digital EU- and YOU?!“ – Was bedeutet Digitalisierung für Dich?
Informationen zum Wettbewerb, den Preisen und Teilnahmemöglichkeiten finden Sie und findet Ihr auf den Seiten des Europäischen Wettbewerbs.
