Für schnelles Internet erhält die Stadt Rosenfeld Breitbandförderung in Höhe von 203.150,00 Euro
„Ich freue mich besonders, dass die Stadt Rosenfeld vom Land im Rahmen der Breitbandförderung einen Zuschuss in Höhe von 203.150 Euro erhält. Der Breitbandausbau soll dazu beitragen, dass Rosenfelds Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen rasch von schnellem Internet profitieren. Wir schaffen damit eine nachhaltige Infrastruktur für die digitale Zukunft“, sagte die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden MdL.
Die Fördermaßnahme ist Teil des Breitband-Förderprogramms 2019 des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration. „Der Breitbandausbau ist das Rückgrat für die erfolgreiche digitale Zukunft Baden-Württembergs. Um hier schneller voranzukommen, haben wir Anfang des Jahres unsere Förderpolitik auf neue Füße gestellt und bereits heute können wir den Erfolg erkennen: Die ersten Kommunen nutzen unsere Kombination aus Bundes- und Landesförderung, die zusammen stets 90 Prozent der Ausbaukosten decken. Das ist großartig und unsere Kommunen stellen sich damit gut für die Zukunft auf“, betonte Digitalisierungsminister Thomas Strobl bei der Übergabe von insgesamt 47 Breitbandförderbescheiden mit einer Fördersumme von 14,2 Millionen Euro am Freitag, 5. Juli 2019, im Stuttgarter Innenministerium.
Bei einer bundesweiten Erhebung zur Jahresende 2018 war für mehr als 87 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Das ist eine Verbesserung von fast 16 Prozentpunkten gegenüber Anfang 2016. Mehr als 90 Prozent des Landes verfügen über eine Download-Geschwindigkeit von 30 Mbit pro Sekunde. Bis 2021 wird das Land eine halbe Milliarde Euro für den Breitbandausbau bereitstellen.
Andrea Bogner-Unden