Hilfe zur Selbsthilfe wird auf stabile Beine gestellt

/ Juni 3, 2022

Seit Juli 2017 erprobt das Land Baden-Württemberg mit dem Projekt „Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken“ („BeJuga“) an bisher 22 Projektstandorten, wie Eltern und Alleinerziehende, die SGB II – Leistungen beziehen, und ihre Kinder besser unterstützt werden können.

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert zukünftig weitere zehn Standorte, darunter auch die gBIG Jungnau, gemeinnützige Beschäftigungs- und IntegrationsGmbH in Sigmaringen. In der Zukunft erhält die gGmbh jährlich 75.000 Euro Unterstützung vonseiten des Landes.

Die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden zeigt sich über diese Mitteilung sehr erfreut:

„Es ist toll, dass die gute und engagierte Arbeit der gBIG Jungnau vonseiten des Landes honoriert wird. Hier erhalten Menschen, mit denen es das Leben zum Beispiel aufgrund von Suchterkrankungen oder Langzeitarbeitslosigkeit bisher nicht besonders gut gemeint hat, eine neue Chance und Perspektive. Dabei unterstützt die gBIG Jungnau bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder bietet Umschulungen an. Ich hoffe sehr, dass dieses Angebot zukünftig auf stabileren Beinen steht und weiterhin in unserem Landkreis wirkungsvolle „Hilfe zur Selbsthilfe“ leisten kann.“ 

Die Pressemeldung des Wirtschaftsministeriums sowie eine Übersichtskarte der geförderten Modellprojekte finden Sie hier:

Pressemeldung & Übersichtskarte

Share this Post