Land schreibt Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2018 aus…
27.07.2017: (ABU) MdL Bogner-Unden: „Junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus dem Landkreis Sigmaringen können sich noch bis 20. Oktober um den hochdotierten Preis bewerben.“
Die Landesregierung sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Kleinkünstler und -künstlerinnen Baden-Württembergs. Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2018, der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben wird, richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und aus Baden-Württemberg kommen. Bewerbungsschluss ist der 20. Oktober 2017.
Mit 17.000 Euro ist der baden-württembergische Kleinkunstpreis einer der höchstdotierten Preise dieser Art in Deutschland. „Mit dem Kleinkunstpreis fördert das Land Baden-Württemberg junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler im Bereich der Kleinkunst. Aber auch bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler haben den Preis erhalten. Der Kleinkunstpreis ist zu einem wichtigen Baustein in der Kulturförderung des Landes geworden“, betonte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Montag (24. Juli) in Stuttgart anlässlich der Ausschreibung.
Vergeben werden bis zu drei Hauptpreise zu 5.000 Euro und ein Förderpreis zu 2.000 Euro. Zusätzlich kann seit 2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis geehrt werden. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro übernimmt Lotto Baden-Württemberg.
Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über die Akademie Schloss Rotenfels – Geschäftsstelle Kleinkunstpreis -, Postfach 12 11 16, 76560 Gaggenau (Telefon 07225 9799-0, Telefax 07225 9799-30) sowie im Internet unter www.kleinkunstpreis-bw.de bezogen werden.