Mehr als 3 Millionen Euro für Investitionen in den Umweltschutz im Landkreis Sigmaringen

/ März 30, 2017

Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten“, Land unterstützt Städte und Gemeinden

30.03.2017: (PM) Die Landesregierung unterstützt die Kommunen in Baden-Württemberg mit 121 Millionen Euro bei Projekten der Wasserwirtschaft und zur Beseitigung von Altlasten. Davon profitieren auch die Städte und Gemeinden im Landkreis. „Insgesamt fließen 3.077.900 Euro in den Landkreis Sigmaringen“, freuen sich die Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden (Grüne) und Klaus Burger (Grüne).

Die Kommunen Beuron, Leibertingen, Meßkirch und Pfullendorf können nun ihre beabsichtigten Maßnahmen beginnen:

Das Umweltministerium investiert insgesamt 121 Millionen Euro. Die Zuschüsse ermöglichen es den Kommunen, ihre Wasserversorgung zu modernisieren, den Schutz vor Hochwasser zu verbessern sowie die Qualität der Flüsse, Seen und des Bodens in Baden-Württemberg dauerhaft zu steigern. 50 Millionen Euro stehen bereit, damit Kommunen im Land ihre Abwasserbeseitigung modernisieren können. Maßnahmen im Bereich Wasserbau und Gewässerökologie unterstützt das Land mit 40 Millionen Euro. 23 Millionen Euro investiert das Land in die sichere Versorgung mit Trinkwasser Für die Sanierung kommunaler Altlasten sind Fördermittel in Höhe von rund acht Millionen Euro eingeplant.

* Beim Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten 2017“ handelt es sich um von den Kommunen beabsichtigte, aber noch nicht bewilligte Maßnahmen. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.

Share this Post