offener Brief vom 5.11.2018 Nitratbelastung Trinkwasserbrunnen Boll, Sauldorf
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Sauldorf, Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sigrist, Sehr geehrte Gemeinderäte*innen,
Ich bin tief geschockt und wundere mich über die aggressiven Versuche von Herrn Bürgermeister Sigrist, meine Arbeit und mich in der Öffentlichkeit zu diffamieren.
Zu den Ausführungen von Herrn Bürgermeister Sigrist im Gemeindeblatt vom 31.10.2018 nehme ich wie folgt Stellung:
Ich habe mich entgegen den Aussagen von Herrn Bürgermeister Sigrist am 25.10.2018 bei ihm schriftlich gemeldet und ihn darum gebeten, mein Schreiben an die Gemeinderät*innen weiterzuleiten. Ein Teil davon wurde auch im Südkurier am Samstag, den 27.10.2018 abgedruckt.
- Ich habe nie die Trinkwasserqualität in Sauldorf in Frage gestellt, aber ich frage sehr wohl, warum die Nitratwerte im Brunnen „Sportplatz Boll“ seit 2008 signifikant angestiegen sind, seit 2013 den Grenzwert (50 mg/l Nitrat) erreicht und seit August 2014 den Grenzwert überschritten haben.
Messwerte des LRA Sigmaringen (komplette Übersicht: Nitratwerte 2003 bis 2018 von LRA Sigmaringen Sauldorf TB Boll (Stand: 24.10.2018))
(Quelle: E-Mail LRA Sigmaringen an MdL Bogner-Unden vom 24.10.2018)
TB Boll 2008 – 2018
GW-Nummer Bezeichnung Zeitpunkt Nitrat mg/l
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 10.11.2008 23,5
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 24.11.2009 27,2
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 18.05.2010 33,9
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 16.08.2011 38
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 13.11.2012 43
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 13.11.2013 50
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 12.08.2014 52
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 17.11.2015 72
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 23.11.2016 73
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 23.05.2017 74
28/470-0 TB BOLL SAULDORF AM SPORTPLATZ 09.10.2018 71,3
Parallel dazu stellt sich mir die Frage, was Herr Sigrist als Bürgermeister unternommen hat, um die Ursachen dieses Anstiegs herauszufinden und einzudämmen.
Das belastete Wasser mit sauberem Wasser zu verdünnen, ist weder nachhaltig noch fair gegenüber den Verbrauchern, aber der Bürgermeister hat erst im Jahr 2017, vier Jahre später, den Brunnen TB Boll aus der Wasserversorgung herausnehmen lassen.
- In Bezug auf die Nitratwerte in Sauldorf handelt es sich nicht um Mutmaßungen, sondern um umfangreiche Recherchen meinerseits, die durch Anfragen besorgter Sauldorfer Einwohner ausgelöst wurden. Diese Anfragen nehme ich ernst.
- Ich freue mich, dass meine Aktivitäten jetzt zu mehr Transparenz und zu Bewegung in diesem Thema geführt haben, dass noch in diesem Jahr Untersuchungen und Beprobungen stattfinden werden und im kommenden Jahr neue Wasserschutzgebiete ausgewiesen werden sollen, fast 10 Jahre nach Bekanntwerden des Problems. Das ist peinlich für Herrn Sigrist, nicht für mich.
Ich verspreche den Bürgern von Sauldorf, ich bleibe dran, das ist mein Job, und das hat nichts mit Effekthascherei zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Bogner-Unden MdL
Anlagen
Schreiben an Bürgermeister Sigrist vom 25.10.2018, Link: Schreiben vom 25.10.2018