Podiumsdiskussion beim Kreisjugendring

/ September 30, 2022

Am gestrigen Abend fand die Podiumsdiskussion “Politik und Ehrenamt” beim Kreisjugendring Sigmaringen statt. In einer Online Umfrage hatte dieser die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ehrenamtlich Tätigen im Landkreis untersucht. Gemeinsam diskutierte ich gestern mit den Ehrenamtlichen und weiteren Vertreter aus der Politik über die Ergebnisse, die gestern nochmal ausführlich auf der Ruine Hornstein vorgestellt wurden. Mehr als 300 Personen hatten sich an der Umfrage beteiligt.

Besonders drastische Auswirkungen hatte demnach die Corona Pandemie auf die Motivation der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und damit für einen ordentlichen Dämpfer beim bürgerschaftlichen Engagement gesorgt. Viele der Ergebnisse aus der Umfrage sind mir bekannt und leider nicht von der Hand zu weisen. Und deshalb habe ich auch betont, dass es gerade das bürgerschaftliche Engagement ist, das unsere Gesellschaft zusammenhält. Das kann der Staat nicht leisten. Dabei ist es auch für mich als langjährige Beisitzerin in unserem Walder Sportverein klar, dass manch bürokratische Vorschrift einfach sein muss und immer für alle Verantwortlichen eine schwierige Abwägung ist.

Eine gewisse Entlastung kann hier glücklicherweise der Kreisjugendring geben. Dort können Erfahrungen geteilt und mögliche Unterstützungsangebote vermittelt werden. Im Fazit wünsche ich allen Ehrenamtlichen die Wertschätzung, die sie verdient haben und unkomplizierte und schnelle Unterstützung aus den Verwaltungen. Ein schönes Angebot finde ich an der Stelle auch das digitale Vereinsheim.

Sehr gefreut habe ich mich, dass ein großer Teil der Grünen Kreistagsfraktion ebenfalls auf der Ruine Hornstein vor Ort war und sich rege an der Diskussion mit Verantwortlichen aus den Vereinen beteiligte.

Andrea Bogner-Unden MdL

Share this Post