Einladung am Montag, den 17. September 2018, zu einem Impulsvortrag in Bad Saulgau
Verband Bildung und Erziehung: „Schulleiter beklagen Gewalt gegen Lehrer.“
Winfried Kretschmann verleiht die ´Staufermedaille` an Herbert Kaut
Landkreis Sigmaringen erhält 200.000 Euro Fördermittel des Umweltministeriums
Landesregierung bezuschusst Ausbau der K 7143 zwischen Meßstetten-Hossingen und Meßstetten-Tieringen
Kräftige Investition in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen
Andrea Bogner-Unden MdL freut sich über die Elektrifizierungs-Offensive des Grünen Verkehrsministers
Statement zur Berichterstattung über die Gemeinderatssitzung in Sigmaringen
ELR Förderung für mehr als 100 Projekte im Landkreis Sigmaringen und Zollernalbkreis
Landkreis Sigmaringen für vorbildliche Initiative gegen Armut ausgezeichnet
Mehr Wahlfreiheit für Eltern – Zahl der Ganztagsschulen im Zollernalbkreis steigt!
Land fördert den Breitbandausbau im Zollernalbkreis mit 198.120 Euro. MdL Bogner-Unden: „Mit dem Ausbau des Breitbandnetzes in Schömberg und Rosenfeld legt das Land den Anschluss für die Zukunft…
26.02.2018: Mehr
Bogner-Unden Naturpark Obere Donau, Wilhelmsdorf. Bogner-Unden: 5,17 Millionen Euro für Natur- und Umweltschutz 387.000 Euro für Naturpark Obere Donau – Naturschutzfonds finanziert zudem „Moor bewegt“ in Wilhelmsdorf…
23.02.2018: Mehr
Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit Extra-Förderprogramm über eine halbe Milliarde Euro an
05.02.2018: Mehr
Schulen aus dem Kreis Sigmaringen nehmen an Testphase für Digitale Lernplattform teil.
31.01.2018: Mehr
Schwerpunkte der Winter-Klausur in Bad Boll Grüne-Fraktion legt innovative Ideen für Bauen, Klimaschutz und Digitalisierung vor
12.01.2018: Mehr
Integrationsmanager können starten – Land stellt Mittel zur Verfügung
11.01.2018: Mehr
Land fördert den Breitbandausbau im Zollernalbkreis mit insgesamt 279.742,18 Euro
11.12.2017: Mehr
MdL Bogner-Unden Glyphosat-Zulassung ist ein demokratischer Skandal
01.12.2017: Mehr
MdL Bogner-Unden (WK Sigmaringen) zum Abbruch der Sondierungsverhandlungen in Berlin.
20.11.2017: Mehr
Besuch von Dorotha Wehinger MdL und Andrea Bogner-Unden MdL im Kinder- und Familienzentrum in Gammertingen.
24.10.2017: Mehr
Gespräch mit der Sigmaringer Musikschulleiterin Ellen Valerius.
23.10.2017: Mehr
Schülerwettbewerb des Landtags: Andrea Bogner-Unden, MdL (Grüne) lädt zur Teilnahme ein.
19.10.2017: Mehr
Umweltpreis für Unternehmen 2018
16.10.2017: Mehr
Andrea Bogner-Unden: „Nur ein gemeinsames, ganzheitliches Qualitätskonzept kann unsere Grundschulen wieder nach vorne bringen.“
13.10.2017: Mehr
Andrea Bogner-Unden: „Baden-Württemberg setzt Weichen für saubere Luft und Rechtssicherheit!“
02.10.2017: Mehr
GRÜNE überzeugen mit offener und mutiger Politik im Wahlkreis Sigmaringen-Zollernalb
25.09.2017: Mehr
Vorgesehener Vertrag für Sigmaringen
15.09.2017: Mehr
Zum Produktionsstillstand der Firma Alno in Pfullendorf heute
15.09.2017: Mehr
Perspektive für die Donautalbahn
31.08.2017: Mehr
Bürgerdialog am 25.08.2017 mit Verkehrsminister Winfried Hermann in Sigmaringen
28.07.2017: Mehr
„Bus- und Bahnfahren im Landkreis Sigmaringen wird attraktiver”
12.07.2017: Mehr
Persönliches Statement zur Hochschulprofessorin Ingeborg Mühldorfer
04.07.2017: Mehr
Kretschmann enorm wertvoll und Vorbild
25.06.2017: Mehr
Sigmaringen weiter im Fokus der beiden Landtagsabgeordneten
21.06.2017: Mehr
Initiative für weniger Nitrat im Grund- und Trinkwasser im Raum Bad Saulgau
15.05.2017: Mehr
Instandhaltung und Verbesserung der Schieneninfrastruktur im Landkreis Sigmaringen
10.05.2017: Mehr
Mehr Lebensqualität für Fußgänger in Meßkirch
05.05.2017 Mehr
Landesregierung fördert kommunalen Straßenbau in Meßkirch mit 135.000 Euro
03.05.2017: Mehr
120.000 Euro für Integrationsarbeit im Landkreis Sigmaringen
28.04.2017: Mehr
Bis zu 193.989,60 Euro zusätzlich für den Naturpark Obere-Donau
31.03.2017: Mehr
Mehr als 3 Millionen Euro für Investitionen in den Umweltschutz im Lkr. Sigmaringen
30.03.2017: Mehr
Land fördert Projekt in Scheer mit 9.000 Euro
30.03.2017: Mehr
Land fördert Projekt in Balingen mit 13.896 Euro
30.03.2017: Mehr
ELF Förderung im Zollernalbkreis
23.03.2017: Mehr
Gelungene Tarifeinigung bei den Beamten im Land
17.03.2017: Mehr
Fördrerung des Breitbandausbau im Landkreis Sigmaringen
16.03.2017: Mehr
Besuch und Fachgespräch beim Schulzentrum in Ostrach
13.03.2017: Mehr
Teilnahme an vom Land finanzierten Fußverkehrschecks.
20.02.2017: Mehr
Lösung am Runden Tisch zum kinderärztlichen Notdienst
18.02.2017: Mehr
Stellungnahme zur Ausstattung und Altersversorgung der Abgeordneten
15.02.2017: Mehr
Gespräch mit KVBW Vorstand Dr. med. Fechner, Infoveranstaltung geplant
14.02.2017 Mehr
Nicht völlig auf den kinderärztlichen Notdienst verzichten.
11.02.2017: Mehr
Stellungnahme zum kinderärztlichen Notdienst in den Lkr. Sigmaringen & Zollernalbkreis
10.02.2017: Mehr
Kinder- und Familienzentrum St. Martin in Gammertingen
08.02.2017: Mehr
Bürgerbusförderprogramm 2017
07.02.2017: Mehr
Stellungnahme zur Gemeinderatsentscheidung über die Windkraft in Leibertingen
06.02.2017: Mehr
Informationsbesuch von Andrea Bogner-Unden MdL bei der Europäischen Kommission in Brüssel
04.02.2017: Mehr
Landeshaushalt 2017: Klare Prioritäten
28.01.2017: Mehr
Privatschulfinanzierung
25.01.2017 Mehr
Übergangslösung in der Schülerbeförderung
21.01.2017 Mehr
Andrea Bogner-Unden (MdL) trifft den Bundespräsidenten-Kandidat Frank-Walter Steinmeier (SPD) in Stuttgart
20.01.2017 Mehr
PM MdL Bogner-Unden, Sozialer Wohnungsbau
20.01.2017 Mehr
Forderung nach kurzfristiger Lösung für den Schülerverkehr
18.01.2017 Mehr
Fortführung der Psychosoziale Krebsberatungsstelle Sigmaringen gesichert
13.01.2017 Mehr
Andrea Bogner-Unden wählt den Bundespräsidenten
22.12.2016 Mehr
Andrea Bogner-Unden (MdL) zur Qualität der Kindertagespflege
17.11.2016 Mehr
Interview zur „SÜDTRASSE“ mit Andrea Bogner-Unden (MdL)
05.11.2016 Mehr
Ja „Koalition hat Ruhe bewahrt und Kurs gehalten“
23.10.2016 Mehr
Finanzielle Spielräume im Bildungshaushalt nutzen
21.10.2016 Mehr
Agrarpolitische Diskussion in Pfullendorf
17.10.2016 Mehr
Fachgespräch im Schüler Forschungszentrum in Bad Saulgau.
11.10.2016 Mehr
Landeswettbewerb, Unser Dorf hat Zukunft‘ 2017 – 2019
10.10.2016 Mehr
GeoKoffer für Schule in Bad Saulgau
23.09.2016 Mehr
Ökolandbau Baden-Württemberg – Mehr Ökolandbau im Kreis Sigmaringen
22.09.2016 Mehr
Demo TTIP & CETA in Stuttgart
17.09.2016 Mehr
Verkehrsministerium stellt Verbesserung bei Anbindung von Sigmaringen nach Stuttgart in Aussicht
01.09.2016 Mehr
Verschiedene Pressemitteilungen zur Europapolitik
01.09.2016 Mehr
Projekt „Kinderchancen in Bad Saulgau“ wird vom Land finanziell gefördert
01.09.2016 Mehr
Pressemitteilung zum Thema „Polizeipräsenz in Sigmaringen“
30.08.2016 Mehr