Fachgespräch zur Weiterentwicklung der Grünen Berufe

/ März 7, 2023

Andrea Bogner-Unden MdL bietet mit Fachgespräch Plattform zum Austausch zur Weiterentwicklung der Dualen Ausbildung von Landwirtinnen und Landwirten Am 6. März 2023 stand in einem digitalen Fachgespräch die länderübergreifende Weiterentwicklung der Dualen Berufsausbildung in den Grünen Berufen im Fokus. Die Grünen Landtagsabgeordneten Andrea-Bogner-Unden und Sprecherin Bildung Grüner Berufe hatte

Weiterlesen

Bioschweine nur Anteil von 0,8 Prozent bundesweit: Landesanstalt in Boxberg will Vorreiter sein

/ Oktober 24, 2022

Mitte Oktober durfte ich, gemeinsam mit meinem Kollegen Armin Waldbüßer aus Neckarsulm, die Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) besuchen, die seit 2006 in Boxberg-Windibusch beheimatet ist. Das Bildungs- und Wissenszentrum ist die zentrale Einrichtung für Bildung, Forschung und Leistungsprüfung des Landes Baden-Württemberg im Bereich Schweinehaltung und Schweinezucht. Spannend waren für

Weiterlesen

Akademie Kupferzell: “dem Beruf der Hauswirtschafterin wieder mehr Wertschätzung geben”

/ Oktober 21, 2022

Vergangenen Freitag durfte ich, gemeinsam mit meiner Kollegin Cathie Kern, die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft (ALH) in Kupferzell besuchen. Hier lernen junge Menschen schon seit 100 Jahren hauswirtschaftliche Tätigkeiten und seit 1997 sind auch landwirtschaftliche Ausbildungswege möglich. Wird der Beruf einer „Meister*in der Hauswirtschaft“ oder „Dorfhelferin“ immer noch

Weiterlesen

Beginn des Ausbildungsjahrs 2022

/ September 1, 2022

Zum 1. September 2022 beginnt für mehrere Tausend Auszubildende der Einstieg ins neue Ausbildungsjahr und damit zugleich in ihre berufliche Zukunft. Etwa 330 Ausbildungsberufe stehen den Berufsanwärter*innen zur Verfügung, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. „Der Ausbildungsberuf kennt viele bunte Gesichter: egal ob im Handwerk, in der Industrie,

Weiterlesen

Besuch der Produktionsschule Wilhelmsdorf

/ Mai 17, 2022

In der vergangenen Woche besuchte ich gemeinsam mit meinen beiden Fraktionskolleg:innen Martina Häußler und Felix Herkens die Produktionsschule der Jugendhilfe Hoffmannhaus in Wilhelmsdorf besucht. Dort sind in erster Linie Jugendliche und junge Erwachsene, die Schwierigkeiten im Regelschulsystem haben oder schon länger nicht mehr in der Schule waren. In solchen

Weiterlesen

DEULA Besuch mit Andreas Schwarz MdL in Kirchheim/Teck

/ April 12, 2022

Am vergangenen Freitag, 08.04.2022 nutzten die Grüne Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden MdL und der Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz MdL die Chance die Deula Baden-Württemberg gGmbH in Kirchheim/Teck zu besichtigen und gemeinsam mit den Gesellschaftern der Deula Baden-Württemberg gGmbH (VGL – Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V.

Weiterlesen

An drei Tagen Landwirtschaftliche Bildung vor Ort!

/ April 4, 2022

In der vergangenen Woche stand gleich an drei Tagen bei meinen Vor-Ort-Terminen die Landwirtschaftliche Bildung im Mittelpunkt. Ich besuchte landwirtschaftliche Schulen in Überlingen, Weinsberg sowie in Münsingen/Eningen. Im Koalitionsvertrag haben wir uns eine zeitgemäße Lehre, Aus- und Fortbildung zum Ziel gesetzt. Deshalb besuche ich verschiedene Einrichtungen der landwirtschaftlichen Bildung,

Weiterlesen

Ausbildung Grüne Berufe im Fokus

/ März 10, 2022

Die Ausbildung unserer Landwirt:innen stand am Mittwoch im Zentrum des Austauschs mit unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Reinalter und Landesvorsitzenden Lena Schwelling. In Stuttgart traf ich mich mit Ihnen, um über die duale Ausbildung in den Grünen Berufen zu sprechen. Wir wollen, dass sich in der Zukunft noch stärker die

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Fachgespräch Landwirtschaftliche Fach- und Weiterbildung am 01. Februar 2022

/ Dezember 21, 2021

Als zuständige Abgeordnete für Ausbildung in den Grünen Berufen unserer Fraktion im Landtag laden mein Kollege Martin Hahn und ich Sie ganz herzlich ein zum digitalen Fachgespräch Landwirtschaftliche Fach- und Weiterbildung modernisieren für eine zukunftsfähige Fach- und Weiterbildung in den Grünen Berufen in Baden-Württemberg am Dienstag, den 01. Februar

Weiterlesen

Politik trifft Wissenschaft – bildungspolitischer Besuch an der HfWU Nürtingen

/ November 26, 2021

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) plant eine Dialog- und Innovationsplattform für nachhaltige Landwirtschaft. Damit soll die Bevölkerung einen besseren Bezug und eine höhere Wertschätzung zu den Grundlagen ihrer Ernährung erhalten. Andrea Bogner-Unden, Sprecherin für Argrarbildung bei der Grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg will dieses Anliegen der Hochschule

Weiterlesen