Förderung “Gut Beraten” für “Bolstern im Aufbruch”

/ Februar 17, 2023

Mit dem bestehenden Programm ‚Gut Beraten!‘ der Allianz für Beteiligung fördert das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gemeinsam mit der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Barbara Bosch bereits seit 2015 vielversprechende Beteiligungsprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur und des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort. Auch die Bürgerinitiative „Bolstern im

Weiterlesen

AK Bildung besucht das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg in Bad Saulgau

/ März 31, 2022

Im Rahmen der Tagung des Arbeitskreis Bildung der Fraktion Grünen im Wahlkreis Sigmaringen besuchten Abgeordnete, parlamentarische Berater und persönliche Mitarbeiterinnen zusammen mit Bürgermeisterin Doris Schröter auch das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg e. V. in Bad Saulgau. Der Besuch wurde von der Landtagsabgeordneten Frau Bogner-Unden iniziiert. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich

Weiterlesen

“Wir verstehen uns als Brücke zu den Menschen”

/ Februar 12, 2021

Seit nun bereits zehn Jahren engagiert sich das Ehepaar Stefan Zell und Heidi Haller mit ihrem Verein Buki e.V. aus Bad Saulgau in der rumänischen Stadt Cidreag für Roma-Kinder. Diese haben vor Ort aufgrund ihrer Herkunft keinen einfachen Stand: “Viele unserer Kinder wachsen in bitterarmen Lebensverhältnissen auf: ohne Strom,

Weiterlesen

Bad Saulgau mit zweitem Platz bei Start-up BW Local

/ Dezember 4, 2020

Die Gemeinde Bad Saulgau hat den zweiten Platz als Gründerfreundliche Kommune im Landeswettbewerb „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“ erreicht. Die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden gratuliert der Kommune und Bürgermeisterin Schröter: „Herzlichen Glückwunsch an die Stadt Bad Saulgau zum Zweiten Platz im Landeswettbewerb „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“.

Weiterlesen

Ein herzliches Narri-Narro!

/ November 12, 2020

In diesem Jahr ist vieles anders. Die Corona-Pandemie zwingt uns auf vieles zu verzichten, so auch auf unseren geliebten Fasnetsauftakt. Als begeisterte Närrin betrübt mich dies auch. Doch auf schwierige Zeiten folgen auch wieder leichtere und so möchte ich den Narrenzünften aus unserem Landkreis an dem heutigen Tag einen

Weiterlesen

Hervorragende Gründerbedingungen in Sigmaringen und Bad Saulgau

/ Oktober 23, 2020

In Baden-Württemberg tragen ab sofort 26 Kommunen das Prädikat „Gründungsfreundliche Kommune 2020/2021“. Die Kommunen konnten sich am 14. und 15. Oktober 2020 im sogenannten „Pitches der Kommunen“ des Landeswettbewerbs „Start-up BW-Local“ mit ihren Konzepten zur Gründungsförderung durchsetzen. Auch aus dem Landkreis Sigmaringen gelang es zwei Kommunen sich erfolgreich zu

Weiterlesen

Ich bleibe im Gespräch

/ Oktober 9, 2020

Auf Einladung von Thomas Osswald war ich gestern bei strahlendem Sonnenschein zum Gartengespräch in Bad Saulgau. Nachdem das Gespräch zunächst als Werkstättengespräch in der Autowerkstatt von Herrn Osswald geplant war, konnten wir uns bei Kaiserwetter in den Garten von Frau Osswald, der Mutter von Thomas Osswald, setzen. Die 92-jährige

Weiterlesen

Dreimal Kultur und Tradition in Bad Saulgau

/ November 17, 2019

Am 11.11. bei der Fasnetseröffnung mit sehr guten und unterhaltsamen Redebeiträgen von Herrn Osmakowski-Miller und Frau Landrätin Bürkle sowie anschließend einer vorzüglichen Schlachtplatte. Am Freitag, 15.11.19, dann das Jazz-Konzert bei „Die Zieglerischen“ und zum Abschluss der Woche am 17.11.2019 das Jahreskonzert der St. Johannes Chorknaben. Die Liedauswahl war hervorragend

Weiterlesen

“Kunst.Kultur.Kapelle mit Mary Summer und Martin Anderson”

/ November 15, 2019

15.11.2019 Bad Saulgau Beim 10jährigen Jubiläum der Fachklinik Höchsten von “Die Zieglerischen” in Bad Saulgau genoss ich ein hervorragendes Jazz-Konzert. Mit Witz und Charme begeisterten die Künstler das Publikum! Gerne sang ich die Lieder mit, die auch selbst mit meiner Gitarre spiele! Fotos: Katharina Stohr

Festakt 1200 Jahre Bad Saulgau

/ März 18, 2019

18.03.2019 (is/abu) – Am vergangenen Samstag durfte ich einen wunderbaren Festakt der Stadt Bad Saulgau zu ihrem 1200-jährigen Stadtjubiläum miterleben. Ich freue mich sehr, dass unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Rede den zeitlichen Rahmen zur Entscheidung über das MINT Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau angesprochen hat. Gemeinsam mit unserem

Weiterlesen