Rückblick auf unsere Fraktionsklausur

/ Januar 18, 2022

Vergangene Woche fand zum Start in das neue Jahr unsere Fraktionsklausur statt. Aufgrund von Corona haben wir von Dienstag bis Donnerstag im Plenarsaal getagt. „Die Welt vom Südwesten aus ein kleines Stück besser machen – von den Kliniken im Land bis zum Klimaschutz auf europäischer Ebene, das ist unser

Weiterlesen

Trotz Abstand hautnah dabei:

/ Januar 8, 2021

Digitaler Bürgerdialog der Grünen-Landtagsfraktionmit Ministerpräsident Kretschmann live im Internet Welche Wünsche haben die Bürgerinnen und Bürger an die Politik, welche konkreten Forderungen? Wo drückt der Schuh? Welche Ideen haben die Menschen im Land, um Baden-Württemberg voranzubringen? Auch und gerade in Pandemiezeiten und im Lockdown möchten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und

Weiterlesen

Wir wollen mit Bürger*innen den Klimaschutz gestalten

/ November 24, 2020

Ein Großteil unserer Aufmerksamkeit kreist momentan um die Corona-Pandemie und die damit einhergegangenen Veränderungen unseres Alltags. Doch während die Pandemie unser Leben zwar unmittelbar beeinflusst, dürfen wir eine weitere Krise nicht aus den Augen verlieren: Der Klimawandel und seine Folgen gehören weiterhin zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch

Weiterlesen

Bürgerdialog in Wangen

/ Februar 19, 2020

In dieser Woche fand ein weiterer Bürgerdialog der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Würrtemberg statt. Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern haben wir diesmal in Wangen diskutiert. Ein Bürgerdialog ist eine sehr gute Möglichkeit mit den Menschen vor Ort in Kontakt und ins Gespräch zukommen und sich direkt

Weiterlesen

Bürgerdialog in Rottweil

/ Februar 1, 2019

01.02.2019 (abu/is) – Vergangenen Freitag war ich beim Bürgerdialog unserer Fraktion in Rottweil. In Rottweil hörte ich zu, denn ich will wissen was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt und führte sehr gute und sehr intensive Gespräch in der ganzen Bandbreite der aktuellen Bildungsdebatte. Ich spürte, dass wenn man den

Weiterlesen