Landesregierung ebnet Weg für Härtefallhilfen und Fortführung des fiktiven Unternehmerlohns

/ April 13, 2021

Ministerpräsident Kretschmann: Baden-württembergisches Erfolgsmodell des fiktiven Unternehmerlohns wird fortgesetzt und wesentliche Förderlücke in Überbrückungshilfe III aus Landesmitteln geschlossen Ministerin Hoffmeister-Kraut: Wir erweitern, verlängern und passen Hilfsmaßnahmen an aktuelle Situation an / Härtefallhilfen bieten künftig auch individuelle Unterstützung für diejenigen, die bisher keinen Zugang zu den Programmen haben Der Ministerrat

Weiterlesen

Baden-Württemberg öffnet Impfterminvergabe für alle über 60-Jährigen ab kommenden Montag

/ April 13, 2021

Das Baden-Württembergische Sozialministerium informiert aktuell, dass ab Montagvormittag, 19. April 2021, das Land die Vergabe von Impfterminen für alle Menschen über 60 Jahre öffnet. Bislang waren über 60-Jährige nur bei bestimmten Vorerkrankungen oder aufgrund des Berufs impfberechtigt. So kamen vor allem die bereits jetzt impfberechtigten über 70- und über

Weiterlesen

AstraZeneca für Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben

/ März 31, 2021

Baden-Württemberg folgt Empfehlung der Ständigen Impfkommission Nachdem die Ständige Impfkommission am Dienstag, 30. März 2021 die Impfung mit AstraZeneca aufgrund neuer Fälle von Hirnvenenthrombosen neu bewertet hat, kam die Gesundheitsministerkonferenz der Länder am Abend zu folgendem Beschluss: Der Impfstoff von AstraZeneca kommt, beginnend ab dem 31. März 2021, zum

Weiterlesen

Frauen tragen in Corona-Zeiten die größte Last

/ Februar 28, 2021

Um der Frage nachzugehen, wie Frauen und Familien wieder gut aus der Pandemie herausgeführt werden können, lud die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Andrea Bogner-Unden, die Vorsitzende des Landesfrauenrats Prof. Dr. Anja Reinalter zu einem Webinar ein. Meist sind es die Frauen, welche die Mehrbelastung in den Familien durch

Weiterlesen

Frauen und Familien im (Corona-) Fokus – wie können wir unterstützen?

/ Februar 20, 2021

Andrea Bogner-Unden MdL diskutiert am 24. Februar um 20:00 Uhr online mit der Vorsitzenden des Landesfrauenrates Prof. Dr. Anja Reinalter darüber, wie wir gerade jetzt Familien und Frauen fördern und entlasten können. Kinder und Jugendliche wachsen momentan in einer Zeit auf, die durch existenzielle Zukunftsängste geprägt ist. Gleichzeitig fühlen

Weiterlesen

Impfstrategie und Antworten zu Fragen aus der Bevölkerung

/ Januar 19, 2021

Baden-Württemberg hält strikt am Kurs fest, die zweite Impfdosis, die nach ca. drei Wochen verabreicht werden muss, vorrätig zu halten! Dadurch steht zwar aktuell nur die Hälfte an Impfstoff zur Verfügung, dafür kann man ab jetzt, wenn die zweiten Dosen verimpft werden, auch neue Impflinge aufnehmen. Leider gibt es

Weiterlesen

Die Gesundheit von Kindern, Erzieherinnen und Lehrkräften hat oberste Priorität!

/ Januar 15, 2021

Die Entscheidung, Grundschulen und Kitas vorerst weiter geschlossen zu halten, finde ich richtig. Das Statement meiner Kollegin und bildungspolitischen Sprecherin Sandra Boser dazu möchte ich hiermit ausdrücklich unterstützen: „Wir alle hätten uns gewünscht, dass unsere Kinder schnell wieder zurück in Kita und Schule dürfen. Das gemeinsame Lernen und Spielen

Weiterlesen

Ausweitung der wirtschaftlichen Hilfen

/ Dezember 17, 2020

Mit den Beschlüssen der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 13. Dezember 2020 wurde auch eine Ausweitung der wirtschaftlichen Hilfen beschlossen. Die Informationen zu den aktuellen Hilfsprogrammen (Stand: 17.12.2020) habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst: Ein gute Übersicht über die Maßnahmen des Bundes bietet

Weiterlesen

Baden-Württemberg geht vom 16. Dezember bis 10. Januar in den Lockdown

/ Dezember 16, 2020

Aufgrund der drastischen Infektionslage und der immer kritischer werdenden Situation in den Krankenhäusern haben sich Bund und Länder auf einen deutschlandweiten Lockdown geeinigt. Dieser tritt heute am 16. Dezember in Kraft und soll zunächst bis zum 10. Januar 2021 gelten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die ab

Weiterlesen

Präsenzunterricht oberstes Ziel

/ Dezember 15, 2020

Ministerin Eisenmann muss die Ferienzeit bis zum 10. Januar nutzen, um gemeinsamen mit den Akteuren die Konzepte für alternative Unterrichtsformen zu konkretisieren, damit Schulen praktikabel arbeiten können. Aufgrund der wieder exponentiell steigenden Infektionszahlen und der zunehmend höchst kritischen Situation in den Krankenhäusern haben sich Bund und Länder darauf verständigt,

Weiterlesen