Unterwegs mit den Vier Motoren

/ Juli 10, 2023

Vergangene Woche war ich beim Europäischer Weinsommer der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel. Baden-Württemberg hat in diesem Jahr die Präsidentschaft der “Vier Motoren für Europa” inne; einer seit 1988 etablierten Kooperation des Landes mit den Partnerregionen Auvergne-Rhône-Alpes (Frankreich), Katalonien (Spanien) und Lombardei (Italien). Als

Weiterlesen

Newsletter Mai 2023

/ Mai 17, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, draußen herrscht Aprilwetter und es regnet ordentlich. Eigentlich gut für unsere Fauna und Flora, die Böden können so viel Wasser speichern für den kommenden Sommer. Trotzdem freue ich mich auf sonnigere und wärmere Tage vor allem auch in „the Länd“. In den

Weiterlesen

“Vier Motoren für Europa”

/ April 14, 2023

Delegationsreise nach Lyon Als Zuständige innerhalb unserer Landtagsfraktion der Grünen in Baden-Württemberg für die “Vier Motoren für Europa” war ich bei der Delegationsreise zur Übernahme der Präsidentschaft von Baden-Württemberg für die “Vier Motoren” am 20. und 21. März 2023 dabei. Mit der Präsidentschaft wollen wir neue Schwerpunkte setzen und haben bei der Delegationsreise Ende März erste Grundlagen

Weiterlesen

Digitaler Austausch zur Situation der Ukraine in Europa am Freitag, 28. April 2023 um 18.30 Uhr

/ April 5, 2023

Andrea Bogner-Unden MdL und Martina Braun MdL laden ein Seit 13 Monaten haben wir Krieg mitten in Europa. Der mörderische Angriff Russlands auf die Ukraine hat Auswirkungen auf uns persönlich, auf Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die ganze Welt. Energieknappheit, die fehlenden Weizenlieferungen, unterbrochene Lieferketten, die damit verbundenen Preisexplosionen, die

Weiterlesen

Wir brauchen einen Sieg für die Demokratie

/ März 28, 2023

Letzten Freitag tauschten wir uns mit meinem Kollegen und Osteuropaexperten Michael Joukov und der in Deutschland lebenden ukrainischen Aktivistin Iryna Gumenchuk zur Rolle Europas in der Ukraine aus. Fazit: Auch wenn wir als Grüne und Christ*innen uns mit Waffenlieferungen traditionell schwer tun sin diese für die Wahrung unserer demokratischen

Weiterlesen

Herzliche Einladung I Online-Austausch: Die Ukraine und Europa I 24.3, 18.30 Uhr

/ März 22, 2023

Seit 13 Monaten haben wir Krieg mitten in Europa. Der mörderische Angriff Russlands auf die Ukraine hat Auswirkungen auf uns persönlich, auf Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die ganze Welt. Um gute Entscheidungen zu treffen brauchen wir Wissen und Kenntnisse über die Bedürfnisse und die Situation vor Ort. Zugangsdaten: Über

Weiterlesen

Junge Menschen aus dem Donauraum für Europa begeistern!

/ November 30, 2022

Nachdem ich bereits bei meiner Reise nach Košice (Slowakei) zum 11. jährlichen Forum der Donauraumstrategie viele interessante Begegnungen machen durfte konnte ich mich am 29.11 gemeinsam mit meinem Kollegen Michael Joukov, unserer parlamentarischen Beraterin Cora Herwartz sowie Stefan Barth (Agapedia) und Fiona Faas (Staatsministerium Baden-Württemberg) zur Initiative “Danube Youth

Weiterlesen

„Europa – Das sind wir alle!“

/ September 26, 2022

Bericht von Elisabeth Jetter Austausch des Arbeitskreises Europa und Internationales mit baden-württembergischen Europaverbänden Auf Einladung der Europa-Union Baden-Württemberg trafen sich am 20. September 2022 Mitglieder des Arbeitskreises Europa und Internationales der Fraktion GRÜNE mit Vertreter*innen der Europaverbände zum Austausch und Kennenlernen im Stuttgarter Europahaus. Neben den grünen Europapolitiker*innen waren

Weiterlesen

Baden-Württembergs Strategie gegenüber der Schweiz im Fokus

/ Juli 19, 2022

Der Ausschuss für Europa und Internationales hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 13. Juli 2022, unter anderem mit dem Fortschritt und der Fortschreibung der Schweiz-Strategie der grün-schwarzen Landesregierung befasst. Das teilte die stellvertretende Ausschussvorsitzende Andrea Bogner-Unden (Grüne) mit. Zudem berichtete Gitte Zschoch, Generalsekretärin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa),

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden unterstützt interkulturellen Austausch

/ Mai 27, 2022

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen

Weiterlesen