Junge Menschen aus dem Donauraum für Europa begeistern!

/ November 30, 2022

Nachdem ich bereits bei meiner Reise nach Košice (Slowakei) zum 11. jährlichen Forum der Donauraumstrategie viele interessante Begegnungen machen durfte konnte ich mich am 29.11 gemeinsam mit meinem Kollegen Michael Joukov, unserer parlamentarischen Beraterin Cora Herwartz sowie Stefan Barth (Agapedia) und Fiona Faas (Staatsministerium Baden-Württemberg) zur Initiative “Danube Youth

Weiterlesen

„Europa – Das sind wir alle!“

/ September 26, 2022

Bericht von Elisabeth Jetter Austausch des Arbeitskreises Europa und Internationales mit baden-württembergischen Europaverbänden Auf Einladung der Europa-Union Baden-Württemberg trafen sich am 20. September 2022 Mitglieder des Arbeitskreises Europa und Internationales der Fraktion GRÜNE mit Vertreter*innen der Europaverbände zum Austausch und Kennenlernen im Stuttgarter Europahaus. Neben den grünen Europapolitiker*innen waren

Weiterlesen

Baden-Württembergs Strategie gegenüber der Schweiz im Fokus

/ Juli 19, 2022

Der Ausschuss für Europa und Internationales hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 13. Juli 2022, unter anderem mit dem Fortschritt und der Fortschreibung der Schweiz-Strategie der grün-schwarzen Landesregierung befasst. Das teilte die stellvertretende Ausschussvorsitzende Andrea Bogner-Unden (Grüne) mit. Zudem berichtete Gitte Zschoch, Generalsekretärin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa),

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden unterstützt interkulturellen Austausch

/ Mai 27, 2022

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen

Weiterlesen

Preisverleihung des 69. Europäischen Wettbewerbs in Hausen am Andelsbach 

/ Mai 17, 2022

Der 69. Europäischen Wettbewerb stand heute Morgen ganz im Mittelpunkt. Ich war vor Ort in Hausen am Andelsbach, um dort im Schul- und Rathaus die Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs vorzunehmen. Mit mir gemeinsam hat auch Mathias Hoffmann, Regionaldirektor der Sparkasse in Krauchenwies die Preise überreicht. Diese hatte die Sparkasse

Weiterlesen

Ukrainekrieg zeigt wie labil Frieden ist

/ Mai 12, 2022

Heute gab es im Stuttgarter Landtag eine Aussprache zur Unterrichtung der Landesregierung über europapolitische Themen an den Landtag (Drucksache 17 / 2464 (landtag-bw.de). Ich nutzte in meinem Redebeitrag die Gelegenheit, die wichtige und existenzielle Stärkung Europas hervorzuheben, damit wir uns weltweit behaupten können in der Wirtschaft, in der Forschung,

Weiterlesen

Besuch der Bundeswehr in Stetten a.k.M.

/ Mai 11, 2022

In dieser Woche besuchte ich gemeinsam mit unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann die Bundeswehrkaserne in Stetten a.k.M.. Den Videobeitrag des SWR Baden-Württemberg vom 9. Mai 2022 18 Uhr können Sie hier nochmals anschauen. Quelle: SWR Baden-Württemberg Weitere Presseartikel können Sie hier abrufen: Stetten am kalten Markt: Winfried Kretschmann zeigt seine

Weiterlesen

Europaausschuss

/ Mai 5, 2022

Am Mittwoch dem 04. Mai 2022 fand die 11. Sitzung des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag von Baden-Württemberg statt. Als besonderer Gast war die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes dabei. Es wurde viel über die Deutsch-Französische Freundschaft gesprochen, aber auch über Themen wie die Ukraine oder die Atomenergie

Weiterlesen

Reise des Europaausschusses nach Berlin

/ März 28, 2022

Vom 20.03 bis 22.03.2022 fand die Informationsreise des Europaausschusses nach Berlin statt. Eine intensive und informative Zeit, die sich getrost als Sitzungsmarathon bezeichnen lässt. Den Montagvormittag verbrachten wir in der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund. Darüber hinaus waren die Gespräche mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministeriumfür Wirtschaft und Klimaschutz Frau

Weiterlesen

Europaausschuss

/ März 23, 2022

Umwelt- und Energiethemen sowie die Ukraine im Mittelpunkt der Beratungen Der Ausschuss für Europa und Internationales hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 23. März 2022, unter anderem mit Unterrichtungen des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in EU-Angelegenheiten befasst. Das hat die stellvertretende Vorsitzende des Gremiums, Andrea Bogner-Unden

Weiterlesen