In diesem Jahr ist vieles anders. Die Corona-Pandemie zwingt uns auf vieles zu verzichten, so auch auf unseren geliebten Fasnetsauftakt. Als begeisterte Närrin betrübt mich dies auch. Doch auf schwierige Zeiten folgen auch wieder leichtere und so möchte ich den Narrenzünften aus unserem Landkreis an dem heutigen Tag einen herzlichen Gruß zum
In den nächsten Wochen werde ich den ein oder anderen Zunftmeisterempfang oder Fasnetsumzug besuchen. Hier könnt ihr euch ein Bild davon machen. Narri Narro!
Bei schönstem Fasnetswetter erlebte ich einen fabelhaften Umzug beim OHA-Treffen 2020 in Ostrach! Ein Umzug, der wunderbar vielseitig war und mir großes Vergnügen bereitete! Vielen Dank an die vielen Narren beim Umzug und die Organisatoren der Bauzemeck-Zunft Ostrach!
Am Wochenende fand das Fasnachtstreffen der VSAN der Region Bodensee, Linzgau, Schweiz in Pfullendorf statt. Die Narrenzunft Stegstrecker richtete das Landschaftstreffen aus. Unter dem Motto “in dulci jubilo” (“in süßer Freude”) kamen am Sonntag 58 Zünfte mit etwa 800 Teilnehmern zum großen Narrenumzug ins Pfullendorfer Städtle. Hier ein kleiner Einblick in Zunftmeisterempfang
04.03.2019 (is/abu) – In den letzten Tagen war und bin ich närrisch in meinem Wahlkreis unterwegs. Einen kleine Einblick bekommen Sie hier. Ihre Andrea Bogner-Unden MdL Liebe Närrinnen und Narren aus nah und fern hier in Meßkirch begrüße ich euch gern mann nennt mich Andrea, von den Grünen im Land ich denke
27.02.2019 (is/abu) – Die letzten Wochen sind im Fluge vergangen. Neujahrsempfänge, Reisen nach Brüssel und Berlin, wichtige Themen im Stuttgarter Plenum und zahlreiche Wahlkreistermine prägten die letzten acht Wochen. So war ich bei Verabschiedungen, Amtseinführung, einem Bürgerdialog, diskutierte mit Landwirt*innen, stellte mich der Wolfsdiskussion in Mengen-Ennetach, beleuchtet bei einer Diskussion die Auswirkungen