Öffentliche Anhörung des Europaausschusses zur Umsetzung der Agenda 2030 in Baden-Württemberg

/ November 26, 2020

Im September 2015 wurde die sogenannte Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet. Im Rahmen dieser hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele gesetzt, die auch als Sustainable Development Goals (SDGs) bezeichnet werden. Sie bilden das Kernstück der Agenda 2030 und berücksichtigen die drei Dimensionen

Weiterlesen

Wir wollen mit Bürger*innen den Klimaschutz gestalten

/ November 24, 2020

Ein Großteil unserer Aufmerksamkeit kreist momentan um die Corona-Pandemie und die damit einhergegangenen Veränderungen unseres Alltags. Doch während die Pandemie unser Leben zwar unmittelbar beeinflusst, dürfen wir eine weitere Krise nicht aus den Augen verlieren: Der Klimawandel und seine Folgen gehören weiterhin zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch

Weiterlesen

Zwei lange Plenartage liegen hinter uns.

/ Oktober 16, 2020

Die letzten zwei Tage waren lange Tage! Am Mittwoch und am Donnerstag fanden jeweils Plenarsitzungen im Landtag gegenüber der Stuttgarter Oper statt. Mit Maske, Abstand und Plexiglasscheiben vor den Redner*innen findet das Plenum momentan unter besonderen Bedingungen statt. Von diesen Änderungen einmal abgesehen, verliefen die Plenarsitzungen jedoch so angeregt

Weiterlesen

Klimaschutzgesetz und Nachtragshaushalt beschlossen

/ Oktober 15, 2020

In der gestrigen Plenarsitzung im Landtag von Baden-Württemberg haben wir zwei wichtige Beschlüsse gefasst, über die ich Euch gerne direkt informieren möchte: Wir haben gestern einen großen Grünen Erfolg erzielt und endlich das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet! Und wir haben den Nachtragshaushalt beschlossen und damit wichtige Weichen für unseren Weg

Weiterlesen

Land baut Radnetz in der Region weiter aus

/ April 21, 2020

Andrea Bogner-Unden MdL: „Radverkehr spielt entscheidende Rolle für die Verkehrswende“ „Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Radverkehrsförderung“, freut sich die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden. Der Landkreis Sigmaringen profitiere von dem heute vorgestellten Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur. „Besonders mit der neuen

Weiterlesen

Neue Förderrunde Klimaschutz-Plus

/ Januar 16, 2020

Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine können sich ab sofort wieder um Fördermittel aus dem Programm „Klimaschutz-Plus“ des Landes bewerben. „Wir können unser Klima nachhaltig nur verbessern, wenn wir Energie effizienter nutzen und bei Strom und Wärme konsequent Energie einsparen“, sagte Umweltminister Franz Untersteller anlässlich des Starts der neuen

Weiterlesen

Erhalt der Moore ist aktiver Beitrag zum Arten- und Klimaschutz

/ Juli 23, 2019

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Umweltstaatssekretär Baumann haben sich gestern in den Naturschutzgebieten Bodenmöser und Pfunger-Burgweiler Ried über Projekte zum Schutz der Moore informiert. „Der Erhalt der Moore ist ein aktiver Beitrag zum Arten- und zum Klimaschutz und ein zentrales Anliegen für uns. Die Moore sind Lebensraum für viele Tier-

Weiterlesen

Energieeffizienz und Klimaschutz in unseren Kommunen

/ Februar 19, 2019

19.02.2019 (is/abu) – Umweltminister Franz Untersteller hat gestern in Tübingen insgesamt vier Landkreisen, 17 Städten und 16 Gemeinden aus Baden-Württemberg den European Energy Award verliehen. Aus dem Landkreis Sigmaringen erhalten Bad Saulgau und Leibertingen den Preis. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Städte und ihre Verantwortlichen für die Auszeichnung zur

Weiterlesen

Rekordsumme vom Land für den Klimaschutz in den Kommunen

/ Juni 15, 2018

15.06.2018: Andrea Bogner-Unden, MdL: „Städten, Gemeinden und Landkreisen kommt eine Schlüsselrolle zu“ Eine Rekordsumme von 16 Millionen Euro steht den Kommunen ab sofort für den Klimaschutz zur Verfügung. „Städte, Gemeinden und Landkreise können ab sofort Anträge stellen“, informiert die Grüne Abgeordnete Bogner-Unden. Sie begrüßt die deutliche Aufstockung des Fördertopfes

Weiterlesen