Mit dem Masterplan Kultur BW – Kunst trotz Abstand hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt. Aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ erhält in dieser dritten Förderrunde die Winterlinger Kleinkunstbühne K3 e.V. nun eine Unterstützung von 7.730 Euro für die Umsetzung des
Die Corona Krise setzt auch das touristische Angebot in unserer Region enorm unter Druck. Daher setzt sich Andrea Bogner-Unden auf Landesebene derzeit auch für weitere finanzielle Mittel zur Unterstützung von Campus Galli in Meßkirch ein. Das Projekt wird von einem Verein geführt, welcher für den Aufbau dieses Mittelalterliche Dorf Spezialisten des mittelalterlichen
Heute besuchte Finanzministerin Edith Sitzmann die Heuneburg in Herbertingen-Hundersingen. Vor Ort informierte sich die Ministerin über den aktuellen Stand der Umsetzung der Keltenkonzeption, nach der eine zentrale Erlebnisstätte auf der Heuneburg entstehen soll. Derzeit gibt es an der wichtigen Keltenfundstätte im Landkreis Sigmaringen zwei Museumsstandorte: das landeseigene Freilichtmuseum und das kommunale Museum
MdL Andrea Bogner-Unden: „Denkmalschutz ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt unserer Geschichte“ Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen mit einer Millionensumme: 41.250 Euro fließen in diesem Jahr in denkmalgeschützte Stätten im Landkreis Sigmaringen und im Zollernalbkreis. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz
04.02.2019 (is/abu) – Ein erstklassiger Startschuss ist uns heute vor Ort an der Heuneburg für die Keltenkonzeption gelungen. Ich bin ebenso wie unsere zuständige Staatssekretärin Petra Olschowski sehr glücklich, dass wir jetzt an dem Punkt sind, dass konkrete Maßnahmen für die Heuneburg geplant werden. Dass die Heuneburg DER Leuchtturm des kulturpolitischen Konzeptes
08.01.2019 (abu/is) – Ich freue mich sehr, dass wir mit der heute beschlossenen Keltenkonzeption eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart spannen. Wir haben großartige archäologische Juwelen im Land. Mit dem Konzept verbinden wir Geschichte, Heimatkunde, Naherholung und Tourismus. Dafür lohnt es sich, an der Heuneburg und am Heidengraben auf der Schwäbischen Alb zu investieren. Es
12.12.2018 (abu/mb) – Die grüne Landtagsfraktion hat gestern einen richtungsweisenden Beschluss zum langfristigen Erhalt und Ausbau der Heuneburg gefasst. Im Rahmen der Keltenkonzeption des Landes soll die Fundstätte Heuneburg in Trägerschaft des Landes zu einer zentralen Kelten-Erlebniswelt weiterentwickelt werden. Dafür sollen im Landeshaushalt umfangreiche Mittel für die einmaligen Investitionskosten sowie für den
17.9.2018 (abu) – Auf Einladung der grünen Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden kamen am 17. September 2018 fünf Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen nach Herbertingen-Hundersingen, um sowohl das kommunale Keltenmuseum als auch das Freilichtmuseum „Keltenstadt Heuneburg“ zu besichtigen. Bei der Führung durch den Landesarchäologen Dr. Krauße wurde die archäologische Bedeutung der ältesten Stadt nördlich der