Künstlerischer Kostümlauf an einem lauen Sommerabend

/ Juli 28, 2023

Mit einem Grußwort durfte ich in Pfullendorf eine Modeschau der besonderen Art eröffnen. Die Ateliergemeinschaft „Red Artistic Powerhouse“ von Susanne „Zazo“ Hackenbracht und Gerold „Caput Levis“ Nothdurft lud ins ehemalige ALNO-Werk zu dem künstlerischen Kostümlauf „allesisttragbar“ ein. Peedy Evacic aus Heggelbach/Herdwangen zeigte auf dem Catwalk zwischen den Industriegebäuden im

Weiterlesen

Kinopreise für gutes Jahresfilmprogramm & gute Filmreihen

/ November 9, 2022

Bei einer feierlichen Gala mit rund 200 geladenen Gästen wurden am 8. November 2022 zum 24. Mal die Kinopreise Baden-Württemberg an Betreiber*innen von Spielstätten in Baden-Württemberg für ein qualitativ hochwertiges Jahresprogramm verliehen. Wie schon in den beiden Vorjahren haben Landesregierung und MFG Filmförderung die Prämiengelder auf eine Gesamthöhe von

Weiterlesen

Perspektive Pop: Musikgruppe aus Scheer erhält 32.600 Euro für SPIELWIESEN KONZERTE im Fauststudio

/ August 23, 2022

Mit dem Förderprogramm „Perspektive Pop“ unterstützt  das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Live-Musik-Szene im Land. Auch in der Stadt Scheer profitiert das „Spielwiesen Orkestra“ von den insgesamt zwei Millionen Coronahilfen für Musikschaffende und Event-Veranstaltende mit einer Unterstützung in Höhe von 32.600 Euro. Das Spielwiesen Orkestra wird

Weiterlesen

Heuneburg – Keltische Machtzentren der frühen Eisenzeit nordwestlich der Alpen – auf dem Weg zum UNESCO Welterbe

/ Januar 21, 2022

Gestern besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden (Grüne) auf Einladung von Ministerin Nicole Razavi (CDU, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg) das Landesamt für Denkmalpflege in Ludwigsburg. Dort erhielten die örtlichen Landtagsabgeordneten, die Sigmaringer Landrätin Stefanie Bürkle und die Bürgermeister Magnus Hoppe (Herbertingen), Jürgen Köhler (Ertingen) sowie Martin Rude

Weiterlesen

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: “Keltenkonzeption großer Gewinn”

/ September 9, 2021

Gestern besuchte unsere Wissenschaftsministerin Theresia Bauer meinen wunderschönen Wahlkreis Sigmaringen. Bei einer Fahrradtour entlang der Donau zeigte ich Theresia zahlreiche wertvolle und interessante Punkte in meinem Wahlkreis: vom Hohenzollernschloss Sigmaringen über die Waldbühne Sigmaringendorf und schließlich die Heuneburg in Hundersingen. Theresia zeigte sich begeistert vom ehrenamtlichen Engagement und besonders

Weiterlesen

Kleinkunstbühne K3 e.V. Winterlingen profitiert von Masterplan Kultur-Sommer 2020

/ Juli 16, 2020

Mit dem Masterplan Kultur BW – Kunst trotz Abstand hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt. Aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ erhält in dieser dritten Förderrunde die Winterlinger Kleinkunstbühne K3 e.V. nun eine Unterstützung von 7.730 Euro für

Weiterlesen

Europaausschuss

/ Mai 28, 2020

Die Corona Krise setzt auch das touristische Angebot in unserer Region enorm unter Druck. Daher setzt sich Andrea Bogner-Unden auf Landesebene derzeit auch für weitere finanzielle Mittel zur Unterstützung von Campus Galli in Meßkirch ein. Das Projekt wird von einem Verein geführt, welcher für den Aufbau dieses Mittelalterliche Dorf

Weiterlesen

Keltenkonzeption der Heuneburg wird konkret

/ Mai 22, 2019

Heute besuchte Finanzministerin Edith Sitzmann die Heuneburg in Herbertingen-Hundersingen. Vor Ort informierte sich die Ministerin über den aktuellen Stand der Umsetzung der Keltenkonzeption, nach der eine zentrale Erlebnisstätte auf der Heuneburg entstehen soll. Derzeit gibt es an der wichtigen Keltenfundstätte im Landkreis Sigmaringen zwei Museumsstandorte: das landeseigene Freilichtmuseum und

Weiterlesen

Land fördert Instandsetzung und Restaurierung von Kirchen in Hettingen und Rangendingen

/ April 10, 2019

MdL Andrea Bogner-Unden: „Denkmalschutz ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt unserer Geschichte“ Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen mit einer Millionensumme: 41.250 Euro fließen in diesem Jahr in denkmalgeschützte Stätten im Landkreis Sigmaringen und im Zollernalbkreis. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart

Weiterlesen

Startschuss für Keltenkonzeption in Hundersingen

/ Februar 5, 2019

04.02.2019 (is/abu) – Ein erstklassiger Startschuss ist uns heute vor Ort an der Heuneburg für die Keltenkonzeption gelungen. Ich bin ebenso wie unsere zuständige Staatssekretärin Petra Olschowski sehr glücklich, dass wir jetzt an dem Punkt sind, dass konkrete Maßnahmen für die Heuneburg geplant werden. Dass die Heuneburg DER Leuchtturm

Weiterlesen