Standort Sauldorf als Innovationsmotor

/ August 16, 2023

Ende Juli besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden gemeinsam mit Severin Rommeler, Bürgermeister von Sauldorf, die Firma Stecher in Sauldorf. 2020 erhielt die Firma Stecher den Innovationspreis des Landes. Heute hat das Unternehmen nichts von seiner Innovationskraft eingebüßt. Im Gegenteil: im Austausch mit den beiden Geschäftsführern Günter und Michael

Weiterlesen

Neun Projekte erhalten unterjährige ELR-Förderung im Landkreis Sigmaringen

/ August 11, 2023

Der Landkreis Sigmaringen erhält zusätzliche Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR.) Das Programm unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Daseinsvorsorge ab. Im Landkreis Sigmaringen profitieren zehn Projekte von der unterjährigen Ausschüttung der ELR-Fördermittel in Höhe von 572.610,00 Euro

Weiterlesen

Landkreis Sigmaringen erhält 1.100.838,70 Euro Feuerwehrförderung

/ Juli 5, 2023

Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg hat die Bewilligung der förderfähigen Zuwendungsanträge im Feuerwehrwesen bekannt gegeben. Der Kreis Sigmaringen erhält insgesamt 1.100.838,70 Euro. Davon entfallen 805.698,70 Euro auf die Projektförderung, 3.500 Euro Pauschalförderung (Landkreis), 291.640,00 Pauschalförderung (Feuerwehrangehörige und Angehörige Jugendfeuerwehr) Dazu sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea

Weiterlesen

Land investiert knapp 178.000 Euro für High-Speed-Internet in Albstadt

/ Juli 4, 2023

Schneller ins Internet: Albstadt erhält für den Ausbau ihres Glasfasernetzes 177.749 Euro vom Land. In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 55 Zuwendungsbescheide aus 17 Landkreisen vom Land gefördert. Insgesamt fließen rund 165 Millionen Euro in die Projekte, wie das für die Digitalisierung zuständige Ministerium am Montag (3. Juli) bekannt gab.

Weiterlesen

Ausgleichstock für finanzschwache Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen und den Zollernalbkreis

/ Juni 27, 2023

Der Verteilungsausschuss „Ausgleichstock“ beim Regierungspräsidium Tübingen hat über das Förderprogramm für das Jahr 2023 entschieden. Insgesamt 30,2 Millionen Euro wurden im Regierungsbezirk Tübingen verteilt. Davon erhält der Landkreis Sigmaringen insgesamt 3,51 Millionen Euro und der Zollernalbkreis 2,83 Millionen. Dazu die Grüne Landtagsabgeordnete Bogner-Unden: „Ich freue mich, dass die Kommunen

Weiterlesen

Biberproblematik in Ostrach wird angegangen

/ Juni 24, 2023

Umweltministerium nimmt sich wegen Bogner-Unden der Biberproblematik an Vor kurzem hat die Grüne Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden erfahren, dass das Umweltministerium sich auf ihr Wirken hin der Biberproblematik im Landkreis Sigmaringen annimmt. Demnach soll das Biber-Projekt nach Bayerischem Vorbild weiter geführt werden. Voraussichtlich wird für die beiden als problematisch eingestuften

Weiterlesen

Newsletter Juni 2023

/ Juni 23, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, was haben die vier jungen Menschen da oben und ich gemeinsam?Genau, wir sind alle Teil des 65. Schülerwettbewerbs des Landtagsund kommen aus dem Landkreis Sigmaringen. Vergangene Wochedurfte ich in meiner Funktion als Vorsitzende desSchülerwettbewerbs insgesamt 49 Schülerinnen und Schülern ausganz Baden-Württemberg ihre

Weiterlesen

Zwei Bio-Vorreiter aus dem Landkreis

/ Juni 16, 2023

Am 14. Juni 2023 hat Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, anlässlich der Öko-Feldtage in Ditzingen vier Gewinner des Förderpreises „Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württemberg ausgezeichnet. Unter den Gewinnern sind auch zwei Betriebe aus dem Kreis Sigmaringen. Dazu die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden MdL, die in Ihrer

Weiterlesen