Newsletter Februar 2023

/ Februar 9, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2023 ist schon wieder in vollem Gange. Nach drei Jahrenauf coronabedingter Sparflamme finden dieses Jahr wiederzahlreiche Fasnetsveranstaltungen in Oberschwaben statt. Einegute Gelegenheit für mich, um mein Häs auszupacken und michunter die Leute zu mischen. Zu Beginn des Jahres durfte ich

Weiterlesen

Gemeinsame Agrarpolitik – Förderprogramme Baden-Württemberg 2023 starten

/ November 23, 2022

Mit der Genehmigung des nationalen Strategieplans in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 ist endlich der Weg frei, für die Umsetzung der baden-württembergischen Förderprogramme für die Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Baden-Württemberg startet bereits Anfang Dezember 2022 mit den Antragsverfahren, beispielsweise zum Agrarumweltprogramm FAKT für 2023 starten

Weiterlesen

Akademie Kupferzell: “dem Beruf der Hauswirtschafterin wieder mehr Wertschätzung geben”

/ Oktober 21, 2022

Vergangenen Freitag durfte ich, gemeinsam mit meiner Kollegin Cathie Kern, die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft (ALH) in Kupferzell besuchen. Hier lernen junge Menschen schon seit 100 Jahren hauswirtschaftliche Tätigkeiten und seit 1997 sind auch landwirtschaftliche Ausbildungswege möglich. Wird der Beruf einer „Meister*in der Hauswirtschaft“ oder „Dorfhelferin“ immer noch

Weiterlesen

Die Zukunft der Agrarwirtschaft

/ April 13, 2022

Grüne Abgeordnete bei der Versuchsstation der Uni Hohenheim im Eninger Arbachtal Tiergerechte Tierhaltung, Lebensmittelerzeugung und Energiegewinnung der Zukunft, zu diesen Themen besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden gemeinsamm mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Cindy Holmberg den Unteren Lindenhof. Der Untere Lindenhof, im Eninger Arbachtal, ist einer der

Weiterlesen

DEULA Besuch mit Andreas Schwarz MdL in Kirchheim/Teck

/ April 12, 2022

Am vergangenen Freitag, 08.04.2022 nutzten die Grüne Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden MdL und der Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz MdL die Chance die Deula Baden-Württemberg gGmbH in Kirchheim/Teck zu besichtigen und gemeinsam mit den Gesellschaftern der Deula Baden-Württemberg gGmbH (VGL – Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V.

Weiterlesen

An drei Tagen Landwirtschaftliche Bildung vor Ort!

/ April 4, 2022

In der vergangenen Woche stand gleich an drei Tagen bei meinen Vor-Ort-Terminen die Landwirtschaftliche Bildung im Mittelpunkt. Ich besuchte landwirtschaftliche Schulen in Überlingen, Weinsberg sowie in Münsingen/Eningen. Im Koalitionsvertrag haben wir uns eine zeitgemäße Lehre, Aus- und Fortbildung zum Ziel gesetzt. Deshalb besuche ich verschiedene Einrichtungen der landwirtschaftlichen Bildung,

Weiterlesen

Ausbildung Grüne Berufe im Fokus

/ März 10, 2022

Die Ausbildung unserer Landwirt:innen stand am Mittwoch im Zentrum des Austauschs mit unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Reinalter und Landesvorsitzenden Lena Schwelling. In Stuttgart traf ich mich mit Ihnen, um über die duale Ausbildung in den Grünen Berufen zu sprechen. Wir wollen, dass sich in der Zukunft noch stärker die

Weiterlesen

1000-Kühe Stall wird nicht gebaut

/ Februar 14, 2022

Nach aktuellen Presseinformationen wird Ostrach-Hahnennest kein “1.000-Kühe-Stall” gebaut. Die vier Landwirtschaftsfamilien, die ihn bauen wollten, ziehen sich nach eigenen Angaben zurück. Dazu habe ich folgende Pressezumeldung verschickt: “Ich finde es vernünftig, dass dieser große Stall nicht gebaut wird. Ich freue mich deshalb sehr, dass im gemeinsamen Wirken mit den

Weiterlesen

Besuch des Bildungszentrums Triesdorf

/ Januar 18, 2022

Am Freitag, den 14.01 habe ich mich einmal außerhalb der baden-württembergischen Landesgrenze im mittelfränkischen Triesdorf über die Landwirtschaftliche Ausbildung informiert. Bei dem Besuch in dem Bildungszentrum mit insgesamt etwa 3.400 Student:innen und Schüler:innen ging es um die Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Ausbildung auf allen Ebenen sowie die länderübergreifende Zusammenarbeit. Für

Weiterlesen

Wir brauchen viel mehr regionale Verarbeiter wie Fairfleisch

/ September 10, 2021

In dieser Woche besuchte die grüne Bundestagskandidatin Maria Heubuch gemeinsam mit der Grünen Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden aus dem Nachbarwahlkreis Sigmaringen die Firma Fairfleisch und die Schlachthof-Initiative Überlingen. Bei der Betriebsbesichtigung haben beide intensive Einblicke in das Konzept von Fairfleisch erhalten. Matthias Minister, Geschäftsführer und Inhaber von Fairfleisch, gab den

Weiterlesen