MdL Bogner-Unden: „Das Leben auf dem Lande ist lebens- und liebenswert – für starke Ländliche Räum mehr als 6,1 Millionen Euro für den Landkreis Sigmaringen“ 23 Kommunen im Landkreis Sigmaringen profitieren vom Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2021 (Übersicht siehe Anlage). 139 Projekte in 23 Kommunen im Landkreis Sigmaringen erhalten 6.179.955 Mio. Euro Fördermittel
17 Städte und Landkreise erhalten in diesem Jahr die Förderung des Landes im Rahmen der Initiative „RadKULTUR“ – so viele Kommunen gleichzeitig wie noch nie seit Bestehen der Initiative. Auch die Kommunen Sigmaringen und Mengen aus dem Wahlkreis 70 sind dieses Mal mit von der Partie. Dazu freut sich die Grüne Landtagsabgeordnete
Die Stadt Mengen erhält 1.404.000 Euro, um die 40 Jahre alte Ablachhalle zu ertüchtigen. Der Förderbetrag soll nach 5-jähriger Planungsphase nun in die Generalsanierung dieser Sportstätte fließen. Dies gab die Grünen-Abgeordnete Andrea Bogner-Unden am Mittwoch bekannt. „Die Generalsanierung der Ablachhalle ist überfällig. Ich freue mich sehr, dass das Geld dort ankommt, wo
Anlässlich des Internationalen Frauentages haben Andrea Bogner-Unden, Pamela Schumacher, Susanne Petermann-Mayer und Ina Schultz vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen vergangenen Sonntag zu einem Politischen Frauenfrühstück nach Mengen-Rulfingen an den Südsee eingeladen. Etwa 20 Frauen waren der Einladung gefolgt, um über bislang Erreichtes zu sprechen und sich zugleich darüber auszutauschen, wie die Zukunft
Am vergangenen Freitag fand auf Einladung des Kreisverbands Sigmaringen von Bündnis 90 / Die Grünen eine weitere Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Ablachtalbahn in Mengen statt. Ralf Derwing von der „Initiative Bodensee-S-Bahn“ (IBSB) stellte in seinem Vortrag die Potentiale durch die Reaktivierung der Ablachtalbahn und die damit einhergehende bessere Anbindung an den Bodensee
Auch in diesem Jahr unterstützte ich das Gymnasium Mengen, das in Kooperation mit dem Gewerbeverein wieder einen Charity Run organisierte. Bei der gestrigen Laufveranstaltung rund um das Mengener Rathaus starteten mehr als 200 Läuferinnen und Läufer. Der Erlös wird zu zwei Dritteln an den Weltkreis der katholischen Kirchengemeinde gespendet, der das Projekt
10.6.2018: Heute durfte ich beim Abschluss von Mengen International dabei sein. Ein wunderbares Stadtfest! Es bringt verschiedenste Nationen zusammen und trägt dazu bei zu erhalten was unser höchstes gemeinsames Gut ist, den Frieden, zu sichern was uns ausmacht: Freiheit Demokratie und Menschenrechte. Zu stärken was uns zusammenhält: Fairness und Solidarität und zu