Der baden-württembergische Verfassungsschutz hat „Querdenken 711“ und seine regionalen Ableger im Land zum Beobachtungsobjekt erhoben. Dies teilte das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration heute mit. Laut Innenminister Thomas Strobl und der Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, Beate Bube, liegen gewichtige Anhaltspunkte für eine extremistische Bestrebung vor. So sieht Beate Bube
Am Wochenende organisierten Fiona Skuppin, Grüne Kreisrätin und Sarah Shannon Binder auf dem Sigmaringer Marktplatz eine Demonstration gegen Rechtsextremismus. Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger zeigten dort ihr Gesicht gegen Rassismus und Antisemitismus. Meinen Redebeitrag zur Demo können Sie hier nachlesen: “Liebe Freundinnen und Freunde Die abscheulichen Morde von Hanau, Halle, und