Zumeldung MdL Bogner-Unden I Hilfe für Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln

/ April 21, 2023

Wald – Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag MdL Bogner-Unden und das Sozialministerium bekannt. Ziel ist die Rolle der Tafelläden in herausfordernden

Weiterlesen

37 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau in Sigmaringen

/ April 17, 2023

„Vor exakt zwei Wochen – beim Landkreisjubiläum – habe ich es versprochen, heute überbringe ich über 37 Millionen für den Breitbandausbau gerne persönlich und halte mein Versprechen ein. Eine schnelle und zuverlässige Internetanbindung ist in unsrem heutigen, digitalen Zeitalter ganz entscheidend dafür, wo die Menschen hinziehen und wo sich

Weiterlesen

Podiumsdiskussion beim Kreisjugendring

/ September 30, 2022

Am gestrigen Abend fand die Podiumsdiskussion “Politik und Ehrenamt” beim Kreisjugendring Sigmaringen statt. In einer Online Umfrage hatte dieser die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ehrenamtlich Tätigen im Landkreis untersucht. Gemeinsam diskutierte ich gestern mit den Ehrenamtlichen und weiteren Vertreter aus der Politik über die Ergebnisse, die gestern nochmal

Weiterlesen

Modellbetrieb für Biodiversität in Sigmaringen

/ Juni 27, 2022

Das BiodivNetz BW startet mit der heutigen Auftaktveranstaltung des Landwirtschaftsministeriums mit 22 Betrieben in Baden-Württemberg. Ziel des Programms ist, den Landwirt*innen zu helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen in ihren Betriebsablauf zu integrieren und damit die biologische Vielfalt im Land zu stärken. Auch der Ackerbau- und Grünlandbetrieb mit Geflügelmast von Christoph Hipp

Weiterlesen

Newsletter Juni 2022

/ Juni 3, 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger,In meinem Wahlkreis Sigmaringen standen im letzten Monat wieder etlicheVor-Ort-Termine an. Der direkte persönliche Austausch mit den Menschenvor Ort ist nach den zwei Jahren der Pandemie wertvoll und erfrischend. Zuden Highlights in den letzten Wochen gehörten für mich die Saisoneröffnungder Biberbahn, die 175

Weiterlesen

Intensive Bildungsklausur vor schöner Kulisse

/ März 30, 2022

Am vergangenen Dienstag endete die zweitägige Klausur des Arbeitskreis Bildung der Grünen Landtagsfraktion im Landkreis Sigmaringen. Ausgerichtet hatte den Vorort-Austausch die lokale Abgeordnete Andrea Bogner-Unden. Getagt wurde, unter anderem mit Kultusministerin Theresa Schopper sowie Staatssekretärin Sandra Boser, im Karlshotel in Sigmaringen mit Blick auf das berühmte Hohenzollernschloss. Neben einem

Weiterlesen

Wir wollen Frieden!

/ März 7, 2022

Vergangenen Samstag haben sich etwa 150 Teilnehmer:innen zu einer Friedensdemonstration in Sigmaringen zusammen gefunden. In meinem Redebeitrag habe ich mich klar für den Frieden und die Diplomatie positioniert. Meinen Redebeitrag können Sie in diesem Beitrag nachlesen. Liebe Freundinnen und Freunde, Die russischen Angriffe auf die Ukraine machen uns fassungslos,

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete informieren sich über Investitionsbedarf bei der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen

/ Dezember 6, 2021

Auf Einladung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Sigmaringen besuchten die Landtagsabgeordneten Andrea-Bogner-Unden (Grüne) und Klaus Burger (CDU) das Sigmaringer Feuerwehrhaus in den Burgwiesen. Anlass waren die hohen Investitionskosten für die Pläne zu Sanierung, Umbau und Erweiterung des Feuerwehrhauses. Bürgermeister Dr. Marcus Ehm und Erster Beigeordneter Manfred Storrer erläuterten, dass gemäß

Weiterlesen

Vesperkirche in Sigmaringen

/ Oktober 5, 2021

Zum ersten Mal veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde in Sigmaringen vom 3. Oktober – 4. Oktober 2021 gemeinsam mit der Johannes-Ziegler-Stiftung eine Vesperkirche . Gerade in dieser schwierigen Zeit wollen die Organisatoren ein Zeichen gegen Vereinsamung und für Solidarität untereinander setzen. Unter dem Motto „Einander sehen, füreinander da sein“ laden

Weiterlesen