Newsletter Mai 2023

/ Mai 17, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, draußen herrscht Aprilwetter und es regnet ordentlich. Eigentlich gut für unsere Fauna und Flora, die Böden können so viel Wasser speichern für den kommenden Sommer. Trotzdem freue ich mich auf sonnigere und wärmere Tage vor allem auch in „the Länd“. In den

Weiterlesen

Zumeldung MdL Bogner-Unden I Hilfe für Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln

/ April 21, 2023

Wald – Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag MdL Bogner-Unden und das Sozialministerium bekannt. Ziel ist die Rolle der Tafelläden in herausfordernden

Weiterlesen

Fördermittelzusage für Bad Saulgau und Pfullendorf

/ Juli 1, 2022

Zehn Projekte in Baden-Württemberg erproben von Juli an neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert diese neuen, lokalen Gesundheitszentren, auch Primärversorgungszentren genannt, zunächst in Bad Waldsee, Hohenstein, Mannheim, Pfullendorf, Bad Saulgau, Bad Säckingen, Stühlingen, Lörrach und den Kreisen Ostalb und Breisgau-Hochschwarzwald mit

Weiterlesen

Guter und gesunder Start

/ Mai 5, 2022

Mit Anschubfinanzierung vom Land konnte in der vergangenen Woche nun das dritte Familiengesundheitszentrum im Landkreis Kreis Sigmaringen eröffnet werden. Staatssekretärin Dr. Ute Leidig vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration war dafür extra nach Sigmaringen gekommen. Mit insgesamt 250 000 € wurden im Landkreis drei Familiengesundheitszentren aufgebaut werden. Die

Weiterlesen

Land fördert mobiles Team der Caritas Sigmaringen zur Stärkung des Gewaltschutzes

/ April 29, 2022

Die Landesregierung fördert 16 mobile Fachberatungsstellen in Baden-Württemberg, darunter die Caritas Sigmaringen, die auf den Schutz von geflüchteten Frauen und Mädchen aus der Ukraine zugeschnittene Angebote machen . Denn diese sind besonders gefährdet, Opfer sexueller Gewalt und Ausbeutung zu werden. Ich bin dankbar, dass für dieses Angebot, denn gerade

Weiterlesen

Landesregierung investiert rund 415.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte in Baden-Württemberg

/ Januar 3, 2022

Nicht Exklusion, nicht Integration, sondern Inklusion! Das bedeutet nicht, bestimmten Menschen Vorteile oder Leistungen einzuräumen, sondern vielmehr, dass gesellschaftliche Teilhabe für jeden und jede ermöglicht wird. Inklusives Verhalten ist eine Aufgabe für uns alle, sie benötigt das zivilgesellschaftliche Engagement aller Bürger. Denn nur, wenn auch im Alltag Inklusion wirklich gelebt

Weiterlesen

880.000 Euro Fördermittel für den Neubau von zwei Wohngemeinschaften in Meßkirch

/ Dezember 15, 2021

MdL Andrea Bogner-Unden: „Unterstützung vor Ort stärkt den Zusammenhalt“ – Land fördert ambulant betreute WGs mit über 8,6 Millionen Euro Mit dem Programm „Gemeinsam unterstützt und versorgt wohnen 2020/21“ fördert die grün-geführte Landesregierung die Schaffung von 19 ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen. Davon profitieren auch zwei Projekt

Weiterlesen

Migrationsberatung und Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Sigmaringen

/ Juli 20, 2021

Kürzlich informierte ich mich gemeinsam mit meinem Wahlkreiskollegen Klaus Burger MdL beim Caritasverband Sigmaringen zur Migrationsberatung und Flüchtlingssozialarbeit. Der Caritasverband Sigmaringen ist bereits seit knapp 50 Jahren in der Arbeit mit zugewanderten Menschen tätig. Diese langjährige Erfahrung zeigt immer aufs Neue: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Doch Menschen, die aus

Weiterlesen

Pressemitteilung zur Verlagerung Geburtshilfe Bad Saulgau ab 1. Juli

/ Juni 14, 2021

Zur aktuellen Presseberichterstattung zur Entscheidung der SRH-Kliniken die Bad Saulgauer Geburtshilfe-Station ab 1. Juli temporär nach Sigmaringen zu verlagern, sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden: Ich finde es sehr schade und bedauerlich, dass Bad Saulgaus Geburtshilfestation ab 1. Juli zunächst aus Mangel an Hebammen nicht mehr zur Verfügung steht.

Weiterlesen