Einladung Online-Austausch: Die Ukraine und Europa I 24.3, 18.30 Uhr

/ März 14, 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, seit 13 Monaten haben wir Krieg mitten in Europa. Der mörderische Angriff Russlands auf die Ukraine hat Auswirkungen auf uns persönlich, auf Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die ganze Welt. Energieknappheit, die fehlenden Weizenlieferungen, unterbrochene Lieferketten, die damit verbundenen Preisexplosionen, die

Weiterlesen

Ukrainekrieg zeigt wie labil Frieden ist

/ Mai 12, 2022

Heute gab es im Stuttgarter Landtag eine Aussprache zur Unterrichtung der Landesregierung über europapolitische Themen an den Landtag (Drucksache 17 / 2464 (landtag-bw.de). Ich nutzte in meinem Redebeitrag die Gelegenheit, die wichtige und existenzielle Stärkung Europas hervorzuheben, damit wir uns weltweit behaupten können in der Wirtschaft, in der Forschung,

Weiterlesen

Umgang mit Russland-Ukraine-Konflikt im Unterricht

/ März 4, 2022

ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) stellt Unterstützungsangebote zum Umgang mit Ukraine-Russland-Konflikt bereit Kultusministerin Theresa Schopper: „Unsere Gedanken, wie auch die vieler Schul- und Kitaleitungen, Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Schülerinnen und Schüler sind bei den Menschen, die unter dem Krieg leiden müssen.“ Was in der Ukraine passiert,

Weiterlesen

Informationen zur Aufnahme von Menschen aus der Ukraine

/ März 4, 2022

Der schreckliche Angriffskrieg auf die Ukraine löst große Fluchtbewegungen von in der Ukraine lebenden Menschen aus. Bis Sonntagabend hatten rund 677.000 Menschen die internationalen Grenzen überquert. Auch das Land Baden-Württemberg stellt sich auf die Aufnahme vieler geflüchteter Menschen ein und viele Fragen rund um das Thema Einreise, Aufenthalt, Unterbringung kommen

Weiterlesen