Tourismusinfrastrukturprogramm 2023 startet: Kommunen können bis 1. Oktober Anträge stellen

/ Juni 13, 2022

Ab sofort können Städte und Kommunen wieder Anträge auf Förderung ihrer geplanten Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramm 2023 (TIP) stellen. Insgesamt stehen voraussichtlich 10 Millionen Euro für infrastrukturelle Einzelprojekte zur Weiterentwicklung des Tourismus vor Ort zur Verfügung. Gefördert werden kommunale Projekte, die die Errichtung, Modernisierung, (energetische) Sanierung und den Umbau von kommunalen Tourismusinfrastruktureinrichtungen in Baden-Württemberg zum Ziel haben und die für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Gesamtangebots notwendig sind.

Die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden fordert die Kommunen im Landkreis Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis auf, sich bis zum 1. Oktober für das Programm zur Tourismusförderung zu bewerben.

„Hier im Landkreis gibt es bereits viele schöne Attraktionen wie Campus Galli, die Heuneburg oder das Hohenzollernschloss in Sigmaringen. Daneben werden Touristinnen und Touristen durch die landschaftlichen Schönheit, kulinarische Köstlichkeiten und die freundlichen Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Region angezogen. Um das Potential dieser außergewöhnlichen Gegend noch weiter auszubauen und zukunftsfähig zu gestalten möchte ich die Kommunen in den Landkreisen dazu ermutigen sich für das Tourismusinfrastrukturprogramm 2023 bewerben.“

Die einschlägige Verwaltungsvorschrift sowie die Antragsunterlagen finden Sie unter: https://www.service-bw.de/web/guest/leistung/-/sbw/Kommunale+Tourismusinfrastruktur++Foerderung+beantragen+Tourismusinfrastrukturprogramm-6006083-leistung-0

Share this Post