Engagement für Fachschulen zahlt sich aus

/ Februar 7, 2023

Die vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft und betriebliche Veränderungen machen eine Weiterentwicklung der beruflichen Bildung dringend notwendig. Seit Beginn der Legislatur konnte ich das Thema eng begleiten und vorantreiben. Dabei lernte ich beim Besuch sämtlicher Fachschulen in Baden-Württemberg und darüber hinaus die Bedarfe und Möglichkeiten vor Ort kennen.

Weiterlesen

Fachgespräch Weiterentwicklung Duale Ausbildung Landwirt*in

/ Februar 7, 2023

Als zuständige Abgeordnete für ländliche Bildung der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Baden-Württemberg lade ich Sie ganz herzlich ein zum:   Digitalen Fachgespräch Weiterentwicklung Duale Ausbildung Landwirt*in – Status quo & Bedarfe in Baden-Württemberg am Montag, 06. März 2023, 9:00 – 12:00 Uhr  Wir freuen uns über Ihre

Weiterlesen

Start in 2023 mit Klausur von Arbeitskreis Landwirtschaft und Fraktion in Brüssel

/ Januar 31, 2023

Zum Start in das Jahr 2023 hat die grüne Landtagsfraktion traditionellerweise seine Klausurtagung durchgeführt. Dafür ging es dieses Mal nach Brüssel in die Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit Vertreter:innen des EU-Parlaments wie Anna Deparnay-Gruneberg, Michael Bloss, Terry Reintke, Lukas Mandl, sowie dem

Weiterlesen

Erster Neujahrsempfang der Kreis-Grünen

/ Januar 22, 2023

Verkehrsminister Hermann erläutert Verkehrswende Der Einladung zum ersten Neujahrsempfang der Kreis-Grünen im Foyer der Stadthalle Sigmaringen folgten neben Verkehrsminister Winfried Hermann auch die grünen Abgeordneten Andrea Bogner-Unden aus dem Landtag Baden-Württemberg (Kreis Sigmaringen), Anja Reinalter aus dem Bundestag (Kreis Biberach), Landrätin Stefanie Bürkle, Sigmaringes Erster Beigeordneter Manfred Storrer sowie

Weiterlesen

Jugendticket startet am 1. März in Baden-Württemberg

/ Januar 17, 2023

Junge Menschen können in ganz Baden-Württemberg vom 1. März an für nur einen Euro pro Tag Bus und Bahn fahren. Das JugendticketBW ist eine gemeinsame Initiative des Landes, der Land- und Stadtkreise und der Verkehrsverbünde. Das Land übernimmt den Großteil der Kosten. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am Montag (16.

Weiterlesen

Prosit Neu-Jahr!

/ Januar 9, 2023

Am Anfang des Jahres freue ich mich auf die Einladungen zu den verschiedenen Neujahrsempfängen im Kreis. Den Auftakt macht jedes Jahr der Kreisbauernbauernverband Biberach-Sigmaringen, der traditionell am Dreikönigstag zum Kreisbauerntag mit Neujahrsempfang einlädt. Einen spannenden Vortrag hielt dabei dieses Jahr die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarzmann aus Vorarlberg. Selbst Almbäuerin und

Weiterlesen

Förderscheck in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro an die IHK Bodensee-Oberschwaben überreicht

/ Dezember 21, 2022

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat heute einen symbolischen Förderscheck in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro für das Leuchtturmprojekt „SUITable (Serviceorientierte Unternehmensförderung, Innovation und Transformation als Enabler für das regionale Innovationssystem)“ überreicht. Es ist das vierte Projekt aus dem Wettbewerb RegioWIN 2030, das durch das Wirtschaftsministerium bewilligt wird. „Das Innovations-

Weiterlesen

Landesförderung zum Wohnen im Kulturdenkmal in Sigmaringen

/ Dezember 21, 2022

MdL Andrea Bogner-Unden: „Kulturelle und historische Lebensräume für die nächste Generation bewahren“ Es geht um kreative Ideen, wie alte Gebäude zu neuem Leben erweckt werden können: Mit einer Sonderförderung unterstützt die grün-geführte Landesregierung Projekte zum Wohnen im Kulturdenkmal. Auch soll in der Stadt Sigmaringen das Atelier und Kunstwerkstätte Marmon

Weiterlesen

Informationen zur digitalen Informationsveranstaltung für zugewanderte Familien

/ Dezember 21, 2022

Am 13. Dezember 2022 fand die digitale Informationsveranstaltung für zugewanderte Familien des Kultusministeriums Baden-Württemberg statt. Dieser Online-Abend in fünf Sprachräumen mit Informationen zur Beschulung in Baden-Württemberg ist auf große Resonanz gestoßen. Fast 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in der Stunde online in einen der Sprachräume geschaltet. Beinahe 95

Weiterlesen

Weihnachtsfeiertage 2022

/ Dezember 19, 2022

Schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und ich sage DANKE! Danke für Ihr Engagement und Ihren Einsatz, danke für ein partnerschaftliches Miteinander, danke für die gute Zusammenarbeit! Ich bin zuversichtlich, dass wir die künftigen Herausforderungen durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen bewältigen werden! Ihnen und

Weiterlesen