Arbeitskreis Ländlicher Raum der Grünen Landtagsfraktion besucht Ostrach

/ März 28, 2023

Am Mittwoch besuchte der Arbeitskreis Ländlicher Raum der Fraktion Grüne im Landtag von Baden-Württemberg die Gemeinde Ostrach. Ziel des Besuchs war sich zum einen über die regionale Vermarktung und Tierhaltung zu informieren, aber auch in den Erfahrungsaustausch zur LEADER Förderung sowie zum Thema Umweltbildung vor Ort in den Austausch

Weiterlesen

Wir brauchen einen Sieg für die Demokratie

/ März 28, 2023

Letzten Freitag tauschten wir uns mit meinem Kollegen und Osteuropaexperten Michael Joukov und der in Deutschland lebenden ukrainischen Aktivistin Iryna Gumenchuk zur Rolle Europas in der Ukraine aus. Fazit: Auch wenn wir als Grüne und Christ*innen uns mit Waffenlieferungen traditionell schwer tun sin diese für die Wahrung unserer demokratischen

Weiterlesen

Denkmalschutz: Land bezuschusst Sanierung Oberes Tor in Pfullendorf mit 325.190 Euro

/ März 23, 2023

MdL Andrea Bogner-Unden (Grüne): „Denkmäler sind ein wichtiger Teil der Landesgeschichte und ein geeignetes Instrument, Vergangenheit und Gegenwart miteinander in Berührung zu bringen und Kultur erlebbar zu machen.“ Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und Erhaltung von Kulturdenkmälern – auch in das Obere Tor in Pfullendorf. „Denkmale sind sichtbare Zeichen

Weiterlesen

Knapp 5 Millionen Euro Landesmittel fließen in den Landkreis Sigmaringen

/ März 23, 2023

Maßnahmen in Hohentengen, Pfullendorf, Meßkirch und Leibertingen Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 176 Millionen Euro unterstützt das Land in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Umsetzung und Verbesserung der Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft. Die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden freut sich,

Weiterlesen

Herzliche Einladung I Online-Austausch: Die Ukraine und Europa I 24.3, 18.30 Uhr

/ März 22, 2023

Seit 13 Monaten haben wir Krieg mitten in Europa. Der mörderische Angriff Russlands auf die Ukraine hat Auswirkungen auf uns persönlich, auf Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die ganze Welt. Um gute Entscheidungen zu treffen brauchen wir Wissen und Kenntnisse über die Bedürfnisse und die Situation vor Ort. Zugangsdaten: Über

Weiterlesen

Tag der Einwohner 2023 der Stadt Hettingen

/ März 21, 2023

am 18. März fand der “Tag der Einwohner” der Stadt Hettingen statt. Die Veranstaltung ist ein gelungener Rahmen zur Würdigung von Ehrenamt, sowie Erfolgen aus Sport und anderen Bereichen. Es war mir eine große Freude, zu diesem Anlass ein Grußwort zu sprechen und eine Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg zu

Weiterlesen

Einladung Online-Austausch: Die Ukraine und Europa I 24.3, 18.30 Uhr

/ März 14, 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, seit 13 Monaten haben wir Krieg mitten in Europa. Der mörderische Angriff Russlands auf die Ukraine hat Auswirkungen auf uns persönlich, auf Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die ganze Welt. Energieknappheit, die fehlenden Weizenlieferungen, unterbrochene Lieferketten, die damit verbundenen Preisexplosionen, die

Weiterlesen

Kreisjägervereinigung

/ März 13, 2023

Am Samstag sprach ich bei der Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung ein Grußwort und war im Vorfeld bei der Baumpflanzaktion mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Sauldorf dabei. Grußwort (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte …. Ich freue mich, dass ich nach etwas längerer Corona Pause bei Ihnen wieder ein

Weiterlesen

Fachgespräch zur Weiterentwicklung der Grünen Berufe

/ März 7, 2023

Andrea Bogner-Unden MdL bietet mit Fachgespräch Plattform zum Austausch zur Weiterentwicklung der Dualen Ausbildung von Landwirtinnen und Landwirten Am 6. März 2023 stand in einem digitalen Fachgespräch die länderübergreifende Weiterentwicklung der Dualen Berufsausbildung in den Grünen Berufen im Fokus. Die Grünen Landtagsabgeordneten Andrea-Bogner-Unden und Sprecherin Bildung Grüner Berufe hatte

Weiterlesen

Mehr als 7 Mio. Euro ELR-Fördermittel

/ Februar 24, 2023

MdL Andrea Bogner-Unden: „Wichtiges Signal für zukunftsfähige Wirtschaft und ein nachhaltiges Leben vor Ort“ Zahlreiche Projekte im Landkreis Sigmaringen profitieren auch 2023 wieder von dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Insgesamt werden im Landkreis Sigmaringen 100 Projekte mit einem Volumen von 7.049.370 Euro gefördert. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen

Weiterlesen