Knapp 200.000 Euro für Sportstätten in Pfullendorf und Krauchenwies

/ Mai 25, 2023

Mit insgesamt 195.600 Euro fördert das Land Sportstätten im Landkreis Sigmaringen. Der Umbau eines Rasenplatzes in Pfullendorf in einen Kunstrasenplatz wird vom Land mit 120.000 Euro gefördert. In Krauchenwies ist der Neubau von Sanitäranlagen in der Mehrzweckhalle Göggingen geplant. Hierfür sind nun Fördermittel in Höhe von 75.600 Euro bewilligt

Weiterlesen

Newsletter Mai 2023

/ Mai 17, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, draußen herrscht Aprilwetter und es regnet ordentlich. Eigentlich gut für unsere Fauna und Flora, die Böden können so viel Wasser speichern für den kommenden Sommer. Trotzdem freue ich mich auf sonnigere und wärmere Tage vor allem auch in „the Länd“. In den

Weiterlesen

Startschuss für Schwimmende PV Anlage in Ostrach

/ Mai 8, 2023

Vergangene Woche Freitag wurde im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Floating Photovoltaikanlage auf dem Baggersee der Kieswerke Müller in Ostrach in Betrieb genommen. Auf den symbolischen Startknopf drückte neben unserem Ministerpräsident auch Thomas Hinderhofer, Geschäftsführer vom Kieswerk Müller, EnBW-Chef Andreas Schell und Projektleiter Johannes Dahlin. Aufgrund einer Auslandsreise

Weiterlesen

Austausch zur Biberproblematik im Ostrachtal

/ Mai 3, 2023

Vergangene Woche folgte ich der Einladung von Ostrachs Bürgermeister Christoph Schulz, um mich vor Ort gemeinsam mit Klaus Burger MdL, Ortsvorstehern und der Verwaltung zur Biberproblematik im Ostrachtal auszutauschen. Bereits im Vorfeld hatte sich mein Team mit dem zuständigen Biberbeauftragten Konrad Frosdorfer über die Biberaktivitäten ausgetauscht. Seit 1. Januar

Weiterlesen

Jugendliche aus Bad Saulgau zu Gast im Herzen der Demokratie

/ April 26, 2023

Neunte Klassen des WKSV besuchen den Landtag in Stuttgart Einen nicht nur lehrreichen, sondern vor allem beeindruckenden Tag erlebten zwei neunte Realschulklassen des Walter Knoll Schulverbundes Bad Saulgau beim Besuch des Landtages von Baden-Württemberg in Stuttgart. Die Demokratiebildung ist fester Bestandteil des Bildungsplanes der Realschulen und gerade in den

Weiterlesen

Zumeldung MdL Bogner-Unden I Hilfe für Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln

/ April 21, 2023

Wald – Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag MdL Bogner-Unden und das Sozialministerium bekannt. Ziel ist die Rolle der Tafelläden in herausfordernden

Weiterlesen

Insgesamt zehn Kommunen profitieren von Förderprogramm für Städtebau

/ April 19, 2023

Andrea Bogner-Unden (MdL Grüne): „Wir gehen den dringend benötigten Wohnungsbau und die Revitalisierung der Ortskerne in unserer Region an.“ 1,6 Millionen Euro erhalten die Kommunen Beuron, Hettingen, Mengen und Ostrach in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2023. Im Zollernalbkreis werden die Kommunen Balingen, Jungingen, Geislingen, Meßstetten und Rangendingen mit 4,1

Weiterlesen

37 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau in Sigmaringen

/ April 17, 2023

„Vor exakt zwei Wochen – beim Landkreisjubiläum – habe ich es versprochen, heute überbringe ich über 37 Millionen für den Breitbandausbau gerne persönlich und halte mein Versprechen ein. Eine schnelle und zuverlässige Internetanbindung ist in unsrem heutigen, digitalen Zeitalter ganz entscheidend dafür, wo die Menschen hinziehen und wo sich

Weiterlesen

“Vier Motoren für Europa”

/ April 14, 2023

Delegationsreise nach Lyon Als Zuständige innerhalb unserer Landtagsfraktion der Grünen in Baden-Württemberg für die “Vier Motoren für Europa” war ich bei der Delegationsreise zur Übernahme der Präsidentschaft von Baden-Württemberg für die “Vier Motoren” am 20. und 21. März 2023 dabei. Mit der Präsidentschaft wollen wir neue Schwerpunkte setzen und haben bei der Delegationsreise Ende März erste Grundlagen

Weiterlesen

Preisträgerinnen des 65. Schülerwettbewerbs gekürt

/ April 6, 2023

Andrea Bogner-Unden MdL, Vorsitzende des Schülerwettbewerbs, gratuliert den Preisträgerinnen Als Vorsitzende des Schülerwettbewerbs gratuliere ich den Preisträgerinnen Daria Mruha, Lena Günther und Magda Symanska sehr herzlich zum Förderpreis.„komm heraus, mach mit.“ so lautete das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Gemeinsam mit der

Weiterlesen