Besonderer Beitrag

Einladung Online-Austausch: Die Ukraine und Europa I 24.3, 18.30 Uhr

/ März 14, 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, seit 13 Monaten haben wir Krieg mitten in Europa. Der mörderische Angriff Russlands auf die Ukraine hat Auswirkungen auf uns persönlich, auf Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und die ganze Welt. Energieknappheit, die fehlenden Weizenlieferungen, unterbrochene Lieferketten, die damit verbundenen Preisexplosionen, die

Weiterlesen

Tag der Einwohner 2023 der Stadt Hettingen

/ März 21, 2023

am 18. März fand der “Tag der Einwohner” der Stadt Hettingen statt. Die Veranstaltung ist ein gelungener Rahmen zur Würdigung von Ehrenamt, sowie Erfolgen aus Sport und anderen Bereichen. Es war mir eine große Freude, zu diesem Anlass ein Grußwort zu sprechen und eine Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg zu

Weiterlesen

Kreisjägervereinigung

/ März 13, 2023

Am Samstag sprach ich bei der Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung ein Grußwort und war im Vorfeld bei der Baumpflanzaktion mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Sauldorf dabei. Grußwort (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte …. Ich freue mich, dass ich nach etwas längerer Corona Pause bei Ihnen wieder ein

Weiterlesen

Fachgespräch zur Weiterentwicklung der Grünen Berufe

/ März 7, 2023

Andrea Bogner-Unden MdL bietet mit Fachgespräch Plattform zum Austausch zur Weiterentwicklung der Dualen Ausbildung von Landwirtinnen und Landwirten Am 6. März 2023 stand in einem digitalen Fachgespräch die länderübergreifende Weiterentwicklung der Dualen Berufsausbildung in den Grünen Berufen im Fokus. Die Grünen Landtagsabgeordneten Andrea-Bogner-Unden und Sprecherin Bildung Grüner Berufe hatte

Weiterlesen

Mehr als 7 Mio. Euro ELR-Fördermittel

/ Februar 24, 2023

MdL Andrea Bogner-Unden: „Wichtiges Signal für zukunftsfähige Wirtschaft und ein nachhaltiges Leben vor Ort“ Zahlreiche Projekte im Landkreis Sigmaringen profitieren auch 2023 wieder von dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Insgesamt werden im Landkreis Sigmaringen 100 Projekte mit einem Volumen von 7.049.370 Euro gefördert. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen

Weiterlesen

Förderung “Gut Beraten” für “Bolstern im Aufbruch”

/ Februar 17, 2023

Mit dem bestehenden Programm ‚Gut Beraten!‘ der Allianz für Beteiligung fördert das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gemeinsam mit der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Barbara Bosch bereits seit 2015 vielversprechende Beteiligungsprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur und des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort. Auch die Bürgerinitiative „Bolstern im

Weiterlesen

Fasnet 2023

/ Februar 13, 2023

Nach zwei Jahren Pause haben auch bei uns wieder die närrischen Tage Einzug gefunden. Von Gammertingen über Sigmaringen und Scheer durfte ich die Fasnet wieder vor Ort miterleben. Herzlichen Dank all jenen, die mit viel Herzblut die fünfte Jahreszeit intensiv vorbereiten. Ohne euch wäre die Fasnet nicht denkbar. Sie

Weiterlesen

Kreisbauernverband Jahreshauptversammlung

/ Februar 10, 2023

Am 3. Februar sprach ich auf der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbands Biberach- Sigmaringen in Neufra ein Grußwort. Ich hab mich darüber sehr gefreut, konnte ich doch unsere Gemeinsamkeiten betonen und unseren erfolgreichen Weg zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft betonen. Hier können Sie mein Grußwort nachlesen (es gilt das gesprochene Wort). Sehr

Weiterlesen

Newsletter Februar 2023

/ Februar 9, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2023 ist schon wieder in vollem Gange. Nach drei Jahrenauf coronabedingter Sparflamme finden dieses Jahr wiederzahlreiche Fasnetsveranstaltungen in Oberschwaben statt. Einegute Gelegenheit für mich, um mein Häs auszupacken und michunter die Leute zu mischen. Zu Beginn des Jahres durfte ich

Weiterlesen

Newsletter Februar 2023

/ Februar 8, 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2023 ist schon wieder in vollem Gange. Nach drei Jahren auf coronabedingter Sparflamme finden dieses Jahr wieder zahlreiche Fasnetsveranstaltungen in Oberschwaben statt. Eine gute Gelegenheit für mich, um mein Häs auszupacken und mich unter die Leute zu mischen.  Zu Beginn

Weiterlesen